Lagos

 © Foto: Gerd Engelmann
Boris Herrmann (Berliner Zeitung) berichtete vom 17. November bis 14. Dezember 2008 in der nigerianischen Tageszeitung This Day über Lagos.

Sein Kollege Okechukwu Uwaezuoke von This Day berichtete aus Berlin.

    Lagos, 22.12.2008: Mit besten Grüßen vom Propheten

    In Nigeria sind Pfarrer Multimillionäre und Kirchen so groß wie Fußballstadien. Ein Erlebnisbericht aus dem gläubigsten Land der Welt Mehr ...

    Lagos, 20.12.2008:
    „Ja, es gibt ein Leben nach dem Fußball“

    Jay Jay Okocha über seine Tätigkeit als Nachtlokalbesitzer, den Stand des afrikanischen Fußballs und die ewige Wut des Oliver Kahn. Mehr ...

    Lagos, 13.12.2008: Lagos in 48 Stunden

    Eine große deutsche Boulevardzeitung hat Lagos vor einigen Tagen als „Hölle auf Erden“ bezeichnet. Nun, ich will die Armut, den Schmutz und die Gewalt in dieser Stadt nicht romantisieren, aber so weit ich mitbekommen habe, bin ich seit meiner Ankunft vor gut drei Wochen weder ausgeraubt noch ermordet worden. Mehr ...

    Lagos, 13.12.2008: Die Erde schlägt zurück

    Ein Blitz schlägt ein, Bäume bersten, Dämme brechen, Savannen brennen, Menschen verkohlen. Schon der knapp einminütige Vorspann des Dokumentarfilms Global Warming – Nigeria under Attack verrät, dass der Zuschauer hier keineswegs mit subtilen Mitteln überzeugt werden soll. Mehr ...

    Lagos, 12.12.2008: Frohes Fest mit Zwergziegen

    Mein Plan, dem alljährlichen Weihnachts-Wahnsinn zu entkommen, indem ich den Dezember in Lagos verbringe, hat sich als lückenhaft erwiesen. Verglichen mit den nigerianischen Verhältnissen fühlt sich die Vorweihnachtszeit in Deutschland geradezu unaufdringlich und entspannt an. Mehr ...

    Lagos, 7.12.2008: Fotos lügen nicht

    Auf einem quadratischen Gullydeckel legt der Fotograf Abraham Oghobase seinen Kopf in den Nacken, streckt die Beine durch und hebt ab. Genau in dem Sekundenbruchteil, da er in der Luft zu stehen scheint, löst die Kamera aus. Mehr ...

    Lagos, 7.12.2008: Gott und Geld in Deutschland

    Während in Nigeria ein spiritueller Markt aus privat organisierten Gotteshäusern, Konfessionen und Glaubensrichtungen blüht, stellt sich die Lage in Deutschland etwas übersichtlicher dar. Mehr ...

    Lagos, 30.11.2008: Nichts für zarte Geschöpfe

    Keine Sportart passt besser zum Wesen der nigerianischen Megastadt Lagos als Rugball – die Kombination aus Rugby und Fußball. Mehr ...

    Lagos, 23.11.2008: Ein Puzzle von Realitäten

    Zu den lohnenswertesten Erfahrungen, die man auf Fernreisen macht, gehört die Auffrischung des Bewusstseins, dass es nicht nur eine, sondern viele Wahrheiten gibt. Nehmen wir zum Beispiel jenes wunderbar chaotische Gebilde aus multiplen Realitäten, das die Menschen der Einfachheit halber Lagos nennen. Mehr ...

    Lagos, 23.11.2008: Eindrücke eines Neuankömmlings

    Wenn man einen durchschnittlichen Deutschen fragt, was er über Nigeria weiß, dann kreist das Ratespiel meist um die Stichworte Erdöl, Religionskonflikt und Malaria. Mehr ...

    Nahaufnahme Weblog

    Wie sieht eine litauische Journalistin Bonn? Und was fällt einem Düsseldorfer Redakteur in Budapest auf? Aktuelle Eindrücke im Journalistenblog.