Streamingtipps

Wir stellen hier für Sie eine Auswahl an deutschen Filmen und Serien zusammen, die derzeit in den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender und bei diversen Streamingdiensten in Deutschland zu finden sind. Und das Beste: Sie können kostenlos, ohne Registrierung und ohne Geoblocking gestreamt werden. Viel Spaß beim Stöbern und Schauen!

Fokus: Jugend

Eine Auswahl an Filmen, Serien, Dokumentationen

DE 2024, Comedy, 240' Min., OV mit deutschen UT

Jugend - es ist kompliziert

8-teilige Comedyserie über fünf Freunde, die sich durch die Höhen und Tiefen des Großstadtalltags kämpfen. Mit: Sarah Gailer, Fabian Hinrichs, Thomas Schubert u.a.
Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 06.09.2025.

Jugend - es ist kompliziert © ZDF/Frank Dicks/[M] FeedMee © ZDF/Frank Dicks/[M] FeedMee

DE 2025, Dokumentation, 60 Min., OV mit deutschen UT

Gruschel mich! Die studiVZ-Story

Die Dokumentation erzählt die spannende Geschichte vom Aufstieg und Fall des einst größten sozialen Netzwerks in Deutschland.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 05.02.2027.

Gruschel mich! Die studiVZ-Story © NDR/privat © NDR/privat

DE 2024, Dokumentation, 90 Min., OV mit deutschen UT

Generation Grenzenlos? Gen Z zwischen Ost und West

Die Doku-Serie zeigt das Leben junger Erwachsener aus Ost- und Westdeutschland und ihre Erfahrungen und Perspektiven in einer sich wandelnden Gesellschaft.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 30.09.2026.

Generation Grenzenlos? Gen Z zwischen Ost und West © MDR/Marcus Zahn © MDR/Marcus Zahn

DE/FR 2018, Dokumentation, 26' Min., OV mit div. UT

Streetphilosophy: Liebe, aber wie?

Aus der Reihe Streetphilosophy: Ronja von Rönne sucht in dieser Folge nach der passenden Beziehungsform für sich und stellt die Frage, warum wir ständig nach dem perfekten Partner suchen.
Verfügbar in der ARTE Mediathek bis 27.07.2025.

Streetphilosophy: Liebe, aber wie? © rbb © rbb

DE 2024, Drama, 96' Min., OV mit deutschen UT

Hungry

Die Dramaserie erzählt die Geschichte der 17-jährigen Ronnie, die wegen Magersucht in eine Jugendpsychiatrie eingewiesen wird und dort einen therapeutischen Prozess bis zur Genesung durchläuft.
Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 28.11.2025.

Hungry © ZDF/Martin Rottenkolber © ZDF/Martin Rottenkolber

DE 2023, Dokumentation, 13' Min., OV mit deutschen UT

Straßenslang - wie Rap Deutschland verändert

Diese Episode von HYPECULTURE untersucht den Hype um den Straßenslang und seine enge Verbindung zur deutschen Rap-Kultur.
Verfügbar im Onlineportal funk bis 13.03.2028.

Straßenslang - wie Rap Deutschland verändert © funk © funk

Weitere Streamingtipps nach Themen

Kunst und Kulutr © Goethe-Institut / Tobias Schrank © Goethe-Institut / Tobias Schrank

Serien © Goethe-Institut / Tobias Schrank © Goethe-Institut / Tobias Schrank

Deutschland in seiner Vielfalt © Goethe-Institut / Tobias Schrank © Goethe-Institut / Tobias Schrank

Für Kinder geeignet © Goethe-Institut / Tobias Schrank © Goethe-Institut / Tobias Schrank