Deutsch
unterrichten

Eine Gruppe von Menschen schaut nach oben © Shutterstock

Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Anbieter für Deutschlehrer-Fortbildungen – in Griechenland, in Deutschland oder im Fernunterricht. Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen aktuelle Materialien und interaktive Angebote zur Verfügung. Informieren Sie sich über Veranstaltungen des Goethe-Instituts für Lehrerinnen und Lehrer.  

Unser Angebot

Berufsperspektive Deutschlehrer*in

Deutsch: lehren. teilen. inspirieren.

Sie studieren Germanistik oder Deutsch als Fremdsprache? Sie stehen vor der Studienwahl und suchen nach Inspiration und Informationen? Sie sind bereits junge DaF-Lehrkraft, aber würden gerne mehr über weitere Karriereschritte erfahren? Oder Sie studieren in einem verwandten Bereich, möchten Ihr Spektrum aber erweitern und Lehrer*in werden? Wir zeigen Ihnen hier, was Sie erwartet und wie wir Sie auf diesem Weg begleiten können.

Deutsch: lehren. teilen. inspirieren. © Panagiotis Stamatelopoulos / kegfire © Panagiotis Stamatelopoulos / kegfire

  • Das Portal für DaF-Lehrkräfte

    Deutschstunde

    Deutschstunde ist das Portal für Unterrichtsmaterialien von Deutsch als Fremdsprache, Fortbildungen und Magazin Sprache. Der Kontakt zu anderen Lehrkräften über lokale Communitys ist nur wenige Klicks entfernt.

    Deutschstunde – Das Portal für DaF-Lehrkräfte Marc Bibas © Goethe-Institut Marc Bibas © Goethe-Institut

  • Fortbildung

    Ob Landeskunde, Methodik und Didaktik oder Erweiterung der Sprachkompetenzen - das Goethe-Institut bietet Deutschlehrenden ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot.

    Fortbildung DLL © Getty Images © Getty Images

  • KinderUni

    Die deutsche Digitale Kinderuniversität (KINDERUNI) ist ein kostenloses Bildungsprojekt des Goethe-Instituts für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Es bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Wissensbereiche kennenzulernen und Kinder in spielerischer Form mit der deutschen Sprache bekannt zu machen.

    Deutsche digitale Kinderuni - Für Kinder von 8 bis 12 Jahren © Goethe-Institut / KIDS Interactive © Goethe-Institut / KIDS Interactive

  • Verkehrsschilder der Gerechtigkeit

    Das Projekt besteht aus 8 „Verkehrsschildern der Gerechtigkeit“ und einen Mitmach-Kalender. Es richtet sich an Schülergruppen und zielt auf ein gerechtes und nachhaltiges Miteinander. Wer will mitmachen? 

    Schilder auf dem Land © Das Papiertheater Nürnberg © Das Papiertheater Nürnberg