WANN & WO
09.10. & 10.10. 2025 + 15.10. & 16.10.2025
Goethe-Insitut Athen
Uhrzeit: jeweils 16:00-19:00 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 5-10 Künstler*innen
Bewerbungsfrist: 28.09.2025
WORKSHOP
Was wäre, wenn Fehler, Unterbrechungen oder Missverständnisse uns helfen könnten, Neues zu schaffen? In diesem viertägigen Workshop erkunden wir, wie Reibung – etwa durch Sprachstörungen, Fehlübersetzungen, Hintergrundgeräusche oder überlappende Stimmen – überraschende und kreative Wege im Umgang mit Klang und Sprache eröffnen kann.
Mit einfachen Mitteln wie unseren Handys und Loop-Pedalen nehmen wir Texte auf, schichten sie und bringen sie gemeinsam zur Aufführung. Wir schreiben, gehen spazieren, hören zu und sammeln Klänge und Sprache aus unserer Umgebung. Durch gemeinsames Schreiben, performative Experimente und spielerisches Arbeiten untersuchen wir, wie kollektive Prozesse die Vorstellung einer einzelnen „Autor:innenstimme“ aufbrechen und neue Ausdrucksformen entstehen lassen.
Inspiriert von vielfältigen Autor:innen und Denker:innen richtet sich der Workshop an alle, die Lust auf Klang, Schreiben, Performance und Zusammenarbeit haben. Den Abschluss bildet eine Open-Mic-Session im KET – eine Einladung, das gemeinsam Erarbeitete öffentlich zu teilen.
Leitung des Workshops: E Scourti
Arbeitssprache: Englisch (Peer-to-Peer-Übersetzung möglich, falls gewünscht)
E SOURTI
E Scourti ist Künstler:in und Autor:in mit Wohnsitz in Athen und London. Ihre Arbeiten wurden international gezeigt – unter anderem auf der High Line in New York, beim Serendicity Festival in Hongkong, bei Ochto in Athen sowie in renommierten Institutionen wie der Wellcome Collection, der Hayward Gallery, dem Kunstverein München, dem ICA London und der Athen Biennale. 2023 war ihre Einzelausstellung Profiles of You im EMST, dem Nationalmuseum für zeitgenössische Kunst in Athen, zu sehen.
Scourtis Texte sind in verschiedenen Publikationen erschienen, darunter
On Care (Ma Biblioteque, 2020), Spells (Spiral House, 2018, 2025) und
Fiction as Method (Sternberg, 2017). Zu ihren eigenen Veröffentlichungen zählen
The Outage (Banner Repeater, 2014),
No to Self (Veer, 2023) und
As the non-world falls away (TEXTZ, 2024).
Neben ihrer künstlerischen Praxis ist Scourti Co-Leiter:in des Projekts
AUTO und Teil der Residency der
Feminist Duration Reading Group am CCA Goldsmiths.
BEWERBUNG
Bewebungen an: kultur.athen@goethe.de
Betreff: Friction as Form: Ein Workshop zu Schreiben, Klang & Kollaboration
Danke für die zahlreich eingegangenen Bewerbungen.