Logo Goethe-Institut

Griechenland Athen

09.07. | Filmvorführungen FEM TRIP – Episode 3

In der dritten Episode der Filmreihe History Projected geht es um Frauen auf Reisen – freiwillig oder gezwungenermaßen. Die Filme „Einen Film schaffen – Zwischen Einsamkeit und Dialog“ und „Terra Femme" zeigen, wie sie Orte erleben, filmen und hinterfragen: als Touristinnen, Geflüchtete oder Nomadinnen. Es geht nicht nur um Bewegung durch Räume, sondern auch um neue Perspektiven auf Landschaften, Machtverhältnisse und das Erzählen von Geschichten.

 © Foto 1: Eleni Bagaki, Foto 2: Lightdox

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

 © Goethe-Institut Athen/Yiorgos Mavropoulos

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Unser Haus erkunden

Besuchen Sie uns und erkunden Sie die zeitgenössische Kultur Deutschlands. Ein bunter Ort, an dem Europa und der Rest der Welt zusammenkommt.

Die renovierte Bibliothek im Goethe-Institut Athen © Thalia Galanopoulou

Was uns bewegt

Absolut!

Deutsch für Kinder im Vorschulalter?

Nutzen Sie die Gelegenheit: Ihr Kind kann im Vorschulalter spielerisch und mühelos eine zweite Sprache erlernen! Im Vorschulalter fällt es Kindern besonders leicht, neue Wörter und eine gute Aussprache zu erlernen. Deutsch ist dafür besonders geeignet, da die Sprache logisch aufgebaut ist und das spätere Erlernen weiterer Fremdsprachen erleichtert.

Frühkindliche Deutschkurse © shutterstock © shutterstock

Filmreihe

Goethe on Demand:
Alles Liebe

Ihre Beziehung hat sich in zwanzig Jahren ein wenig abgenutzt; Hanna und Simon scheinen mehr von der Vergangenheit als vom Glauben an die gemeinsame Zukunft zu leben. Als sie sich in den selben Mann verlieben, findet das Trio eine überraschende Lösung.

Szene aus dem Film „Drei“ Foto (Ausschnitt): © X-Filme Creative Pool/Berlin Foto (Ausschnitt): © X-Filme Creative Pool/Berlin

Heritage in Focus

Die Veranstaltungsreihe beleuchtet das Thema „Erbe“ aus deutscher-griechischer Perspektive und thematisiert den Aufmerksamkeitsboom in Wissenschaft, Politik, Kulturinstitutionen und Medien. Die UNESCO hat ihre Schutzregelungen für das menschliche Kulturerbe erweitert, auch kulturelle Traditionen, Gebräuche und Speisen werden unter Schutz gestellt – etwa die byzantinischen Gesangskulturen in Griechenland und Zypern sowie die bedrohte Berliner Clubszene.

 Heritage in Focus @Thinking © Thinking © Thinking

Newsletter

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Kein Problem - gerne schicken wir Ihnen regelmäßig Newsletter zu Neuigkeiten aus unseren Instituten in Athen und Thessaloniki.

Besuchen Sie uns Goethe-Institut Athen

Adresse

Omirou 14-16
10672 Athen
Griechenland

Kontakt

Telefon

+30 210 3661000

E-Mail

Info-athen@goethe.de

Öffnungszeiten (30.6.- 25.7)

Mo: 07:00-18:00 Uhr
Di: 07:00-18:00 Uhr
Mi: 07:00-18:00 Uhr
Do: 07:00-18:00 Uhr
Fr: 07:00-16:00 Uhr
Sa: geschlossen
Dienstag: 10:00 – 15:00 Uhr
Mittwoch: 13:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 15:00 Uhr
Goethe-Institut Athen © Nikos Papavangelis

Über uns

Das Goethe-Institut Athen ist das älteste Auslandsinstitut des weltumspannenden Goethe-Netzwerks. Seit 1952 engagieren wir uns für die deutsch-griechische Zusammenarbeit und den kulturellen Austausch, sowie für die Förderung des Deutschunterrichts und der deutschen Sprache.

  • Bibliothek Athen
  • Goethe-Institut Athen 1982
  • Goethe-Institut Athen
  • Terrasse Goethe-Institut Athen
  • Workshop
  • Online-Kurs
  • Kaffee und Kuchen
  • Deutsch unterrichten
  • 70 Jahre Goethe-Institut Athen

Folgen Sie uns