Logo Goethe-Institut

Griechenland Athen

Spezialkurse

Kurse mit besonderen inhaltlichen Schwerpunkten, für spezielle Zielgruppen oder zum Training einzelner Fertigkeiten.

Kurs wählen
  • Schwerpunktthemen aus Kultur und Literatur
  • Vertiefung der Sprachkenntnisse
  • Lernen in der Gruppe

Illustration: Fröhliche Lernende greifen nach Büchern, Sprechblasen und einer Deutschlandkarte, die durch die Luft fliegen.

Sie möchten Ihre Deutschkenntnisse anwenden und festigen? Dann sind Sie in einem unserer Spezialkurse richtig aufgehoben und bekommen genau den Schwerpunkt, der Sie interessiert.

Unser Angebot

Eine Frau liest in einem Buch, ihr Gesicht ist vom Buch verdeckt. Im Hintergrund stehen Bücherregale.

Kunst und Geschichte

Erkunden Sie die deutsche Geschichte und Kultur mithilfe von Originaltexten und Zeitzeugen und erfahren Sie mehr über das Geistesleben im deutschsprachigen Raum.
  • Niveau
    C1 und C2

  • Beginn
    Januar, September

  • Dauer
    16 Wochen

  • Unterrichtsstunden pro Woche
    3 à 45 Minuten

  • Teilnehmende
    max. 16

  • Preis
    410 € (mit Bleiber-Rabatt 370 €)

Mithilfe von Texten und anderen Materialien zu ansprechenden Themen aus Kunst- und Geistesgeschichte sowie Wissenschaft und Gesellschaft erkunden die Lernenden die Vergangenheit und die Gegenwart der deutschsprachigen Kultur. Die Lernenden wirken an der Themenwahl und der inhaltlichen Gestaltung des Kurses aktiv mit.

Folgende Themen wurden bisher behandelt:
  • Wien. Geist und Schicksal einer Stadt
  • Das geteilte Deutschland: Kunst und Kultur in der BRD und in der DDR
  • Das Berlin der Goldenen Zwanziger Jahre
  • Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg
  • Deutschland um 1800: zwischen Aufklärung und Romantik

ein Bücherstapel © Colourbox

Texte und Kontexte

Dichtung ist am schönsten, wenn man sie im Original genießen kann. In diesem Kurs lesen Sie die Werke deutscher Dichter in der Originalsprache.
  • Niveau
    C2

  • Beginn
    Januar, September

  • Dauer
    16 Wochen

  • Unterrichtsstunden pro Woche
    3 à 45 Minuten

  • Teilnehmende
    max. 16

  • Preis
    410 € (mit Bleiber-Rabatt 370 €)

Originaltexte deutschsprachiger Autor*innen werden im Kurs in einen thematischen Kontext so eingebettet, dass die Teilnehmer*innen die Gelegenheit bekommen, zu historischen, politischen und gesellschaftlichen Fragen zu recherchieren. Die Auswahl der Werke wird stets in Absprache mit den Teilnehmer*innen und unter Berücksichtigung ihrer Wünsche getroffen.

Folgende Werke bzw. Autoren wurden im Kurs bisher behandelt:
  • Heinrich von Kleist
  • Hermann Hesse: Der Steppenwolf
  • Goethe: Faust. Der Tragödie erster Teil
  • Thomas Bernhard: Ritter, Dene, Voss
  • W.G. Sebald: Austerlitz
  • Georg Büchner: Woyzeck
  • Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt
  • Sigmund Freud

Häufige Fragen

Noch weitere Fragen? Wir beraten Sie gerne:

Folgen Sie uns