- Offizielle und international anerkannte Zertifikate
- Über 1 Million Deutschprüfungen weltweit im Jahr
- Kostenloses Übungsmaterial
Deutschprüfungen
Sie benötigen einen international anerkannten Nachweis über Ihre Deutschkenntnisse? Legen Sie eine Deutschprüfung beim Goethe-Institut auf den Niveaustufen von A1 bis C2 ab und erhalten Sie Ihr Zertifikat.
Wir empfehlen diese Prüfungen ab einem Alter von 16 Jahren beziehungsweise die C2-Prüfung ab 18 Jahren. Weitere Informationen finden Sie bei den einzelnen Prüfungen.
A1 Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
Die Prüfung bestätigt einfache Sprachkenntnisse auf der Niveaustufe A1. Buchen Sie hier Ihren Prüfungstermin und bereiten Sie sich mit dem kostenlosen Prüfungstraining A1 auf die Prüfung vor.
A2 Goethe-Zertifikat A2
Die Prüfung bestätigt einfache Sprachkenntnisse auf der Niveaustufe A2. Buchen Sie hier Ihren Prüfungstermin und bereiten Sie sich mit dem kostenlosen Prüfungstraining A2 auf die Prüfung vor.
B1 Goethe-Zertifikat B1
Die Prüfung bestätigt fortgeschrittene Sprachkenntnisse auf der Niveaustufe B1. Buchen Sie hier Ihren Prüfungstermin und bereiten Sie sich mit dem kostenlosen Prüfungstraining B1 auf die Prüfung vor.
B2 Goethe-Zertifikat B2
Die Prüfung bestätigt fortgeschrittene Sprachkenntnisse auf der Niveaustufe B2. Buchen Sie hier Ihren Prüfungstermin und bereiten Sie sich mit dem kostenlosen Prüfungstraining B2 auf die Prüfung vor.
C1 Goethe-Zertifikat C1
Die Prüfung bestätigt weit fortgeschrittene Sprachkenntnisse auf der Niveaustufe C1. Buchen Sie hier Ihren Prüfungstermin und bereiten Sie sich mit dem kostenlosen Prüfungstraining C1 auf die Prüfung vor.
C2 Goethe-Zertifikat C2
Die Prüfung bestätigt sehr weit fortgeschrittene Sprachkenntnisse auf der Niveaustufe C2. Buchen Sie hier Ihren Prüfungstermin und bereiten Sie sich mit dem kostenlosen Prüfungstraining C2 auf die Prüfung vor.
Für den Beruf
Goethe-Test PRO
Der adaptive Deutschtest bestätigt Sprachkenntnisse auf einer Skala von A1 bis C2 für die Hör- und Lesekompetenz im Beruf. Buchen Sie hier Ihren Prüfungstermin und bereiten Sie sich mit der kostenlosen Demo-Version auf den Test vor.
Für das Studium
TestDaF
Der TestDaF ist eine Sprachprüfung auf fortgeschrittenem Niveau. Er umfasst die Niveaustufen B2 bis C1 (GeR). Buchen Sie hier Ihren Prüfungstermin und bereiten Sie sich mit dem kostenlosen Übungsmaterial auf die Prüfung vor.
Wir empfehlen für diese Prüfungen – je nach Niveau – ein Alter von 10 bis 16 Jahren. Weitere Informationen finden Sie bei den einzelnen Prüfungen.
A1 Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
Die Prüfung bestätigt einfache Sprachkenntnisse auf der Niveaustufe A1. Buchen Sie hier Ihren Prüfungstermin und bereiten Sie sich mit dem kostenlosen Prüfungstraining A1 auf die Prüfung vor.
A2 Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
Die Prüfung bestätigt einfache Sprachkenntnisse auf der Niveaustufe A2. Buchen Sie hier Ihren Prüfungstermin und bereiten Sie sich mit dem kostenlosen Prüfungstraining A2 auf die Prüfung vor.
B1 Goethe-Zertifikat B1
Die Prüfung bestätigt fortgeschrittene Sprachkenntnisse auf der Niveaustufe B1. Buchen Sie hier Ihren Prüfungstermin und bereiten Sie sich mit dem kostenlosen Prüfungstraining B1 auf die Prüfung vor.
B2 Goethe-Zertifikat B2
Die Prüfung bestätigt fortgeschrittene Sprachkenntnisse auf der Niveaustufe B2. Buchen Sie hier Ihren Prüfungstermin und bereiten Sie sich mit dem kostenlosen Prüfungstraining B2 auf die Prüfung vor.
Beste Vorbereitung auf die Prüfung
Informationen zu den Fit-Prüfungen A1 und A2
Die Prüfungen für das Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1 und das Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch finden wie folgt statt:
- In Attika: Jedes Jahr im Mai und November an der Ellinogermaniki Agogi, der Erasmeios Ellinogermaniki Schule und bei Europalso. Die Anmeldung erfolgt direkt über die Websites dieser Institutionen.
- In Patras: Jedes Jahr im Mai und November im Goethe-Zentrum Patras. Die Anmeldung erfolgt über die Website des Goethe-Zentrums Patras.
- An anderen Prüfungsorten in Griechenland: Zu festgelegten Terminen laut Terminplan:
Unsere Prüfungsorte
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns
Für organisatorische Fragen wenden Sie sich bitte zu den genannten Sprechzeiten an Ihr beratendes Institut.
-
Athen | Patras | Heraklion | Ioannina | Korfu | Chania | Rhodos
Zu diesen Orten berät Sie das Goethe-Institut Athen:
Mo-Fr 10-13 Uhr -
Thessaloniki | Alexandroupolis | Kavala | Larissa | Kozani | Volos
Zu diesen Orten berät Sie das Goethe-Institut Thessaloniki:
Mo, Mi, Fr 10-13 Uhr
Di, Do 13-16 Uhr
Inhaltliche Beratung
Brauchen Sie individuelle Beratung zur Prüfungsvorbereitung? Im Einzelgespräch klären wir Ihre Fragen und geben Ihnen Tipps und Informationen zum Prüfungsformat, Bewertungskriterien, Lernstrategien und mehr. Für Lehrende, Teilnehmende und Eltern.
Beratung in Athen
Die „Prüfungssprechstunde“ in Athen wird allen Interessenten dienstags und donnerstags vor Ort oder online (per Teams) angeboten. Buchen Sie hier Ihren Termin.
Beratung zu inhaltlichen Fragen: Tel. 210-3661025, E-Mail: PR-Referent-athen@goethe.de
Beratung in Thessaloniki
Das Goethe-Institut Thessaloniki bietet dienstags und donnerstags von 11 bis 13 Uhr die „Lehr- und Lernberatung“ an. Vor Ort in der Bibliothek oder telefonisch. Keine Anmeldung erforderlich.
Kontakt für Fragen: Tel. 2310 889589, THE-Lernberatung@goethe.de
Oft gestellte Fragen
Über das Großkundenportal können Sie Einzel- und Gruppenanmeldungen für Prüfungen vornehmen. Voraussetzung ist, dass Sie als offizieller Geschäftspartner des Goethe-Instituts registriert sind.
Falls Sie sich registrieren lassen möchten, wenden Sie sich bitte an uns.
Hier erhalten Sie Zugang zum Großkundenportal.
Beachten Sie bitte folgende Hinweise und Vorgaben, damit der Anmeldeprozess für Ihre Prüfungstermine reibungslos funktioniert:
- Melden Sie sich ausschließlich mit einer persönlichen E-Mail-Adresse und einem persönlichen Passwort an.
- Wenn Sie Teilnehmende zu einem Prüfungstermin anmelden, sind Sie verpflichtet, die Datenschutzvorgaben einzuhalten. Informationen und benötigte Dokumente finden Sie im Downloadbereich des Großkundenportals.
- Prüfungstermine für das Großkundenportal werden von uns freigegeben. Wenden Sie sich bitte an uns, falls Sie einen Prüfungstermin nicht finden können oder anderweitig Unterstützung benötigen.
Ja, die Goethe-Zertifikate werden als international anerkannte Sprachnachweise für das Visumsverfahren, die Berufsanerkennung oder den Hochschulzugang weltweit geschätzt.
Bitte wählen Sie eine Prüfung aus. Informationen zur Anerkennung finden Sie auf der Seite zur Prüfung.
Wenn Sie Ihre Prüfung an einem Goethe-Institut abgelegt und keine anderen Informationen erhalten haben, können Sie Ihre Prüfungsergebnisse unter MeinGoethe.de abrufen.
Wenn Sie Ihre Prüfung bei einem Prüfungskooperationspartner des Goethe-Instituts abgelegt haben, wenden Sie sich direkt an Ihr Prüfungszentrum.
Zur Frage, wann Sie Ihr Ergebnis erhalten, wenden Sie sich bitte an uns.
Die Prüfungen der Niveaus A1 und A2 können als Ganzes beliebig oft wiederholt werden. Beim Goethe-Zertifikat A2 sind auch Teilwiederholungen möglich.
Die einzelnen Module der Prüfungen der Niveaustufen B1 bis C2 können ebenfalls beliebig oft abgelegt werden.
Die Zeugnisse des Goethe-Instituts sind unbegrenzt gültig.
Bitte erkundigen Sie sich direkt bei der anerkennenden Stelle (zum Beispiel Behörden, deutsche Auslandsvertretungen, Hochschulen, Arbeitgeber), wie aktuell Ihr Goethe-Zertifikat sein muss.
Deutschprüfungen
Brauchen Sie ein international anerkanntes Zertifikat? Wir bieten Deutschprüfungen auf allen Stufen von A1 bis C2 an.
Deutschkurse
Lernen Sie erfolgreich Deutsch an einem Goethe-Institut in Griechenland oder online.