Künste

Künste © Goethe-Institut e.V./ Getty Images

Ausstellungen, Festivals, Podiumsdiskussionen, Workshops – das Goethe-Institut ermöglicht durch vielfältige Aktivitäten die Begegnung und Auseinandersetzung mit Kunst aus Deutschland. Im Mittelpunkt steht die zeitgenössische Kunst in allen Sparten: Theater, Film, Fotografie, Malerei, Architektur.

Noisy Words

Noisy Words ist ein multimodales Festival für Klang, Lärm und Worte ist ein Festival, das zeigt, wie Lärm mehr sein kann als nur störendes Geräusch. Es bringt Menschen zusammen, die mit Klang, Sprache und Bewegung arbeiten – und lädt dazu ein, zuzuhören, zu sprechen und gemeinsam neue Formen von Kommunikation zu entdecken. Was 2024 als Erkundung lauter Räume begann, wird dieses Jahr zur tiefgehenden Auseinandersetzung mit Lärm als Ausdruck von Vielfalt, Widerstand und Verbindung.

 © Studio STG © Studio STG

Heritage in Focus

Die Veranstaltungsreihe beleuchtet das Thema „Erbe“ aus deutscher-griechischer Perspektive und thematisiert den Aufmerksamkeitsboom in Wissenschaft, Politik, Kulturinstitutionen und Medien. Die UNESCO hat ihre Schutzregelungen für das menschliche Kulturerbe erweitert, auch kulturelle Traditionen, Gebräuche und Speisen werden unter Schutz gestellt – etwa die byzantinischen Gesangskulturen in Griechenland und Zypern sowie die bedrohte Berliner Clubszene.

 Heritage in Focus @Thinking © Thinking © Thinking