Streamingtipps
Serien

Man findet in den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender und bei anderen Streamingdiensten zahlreiche unterhaltsame und empfehlenswerte Serien. Hier sind unsere Streamingtipps – von Drama über Comedy bis hin zu guten Dokuserien. Viel Spaß beim Serienmarathon!

Serien

  • DE 2023, Dokumentation, 94 Min., OV mit deutschen UT

    Pumping Beauty

    Die Dokuserie begleitet zwei Bodybuilderinnen auf ihrem Weg zur Ms. Olympia in Las Vegas.
    Verfügbar in der ARD Mediathek bis 04.08.2028.

    Pumping Beauty © MDR/Benjamin Kahlmeyer © MDR/Benjamin Kahlmeyer

  • DE 2024, Drama, 150 Min., OV mit deutschen UT

    Uncivilzed

    Die Serie von Bilal Bahadır erzählt davon, wie große globale Erschütterungen wie 9/11 oder Charlie Hebdo das Leben von jungen Migranten in Deutschland beeinflussen.
    Verfügbar in der ZDF Mediathek bis  23.11.2025.

    Uncivilzed © ZDF und Luis Engels / Tilo Wandelt / Christian Mario Löhr / [M] Kollektiv Zwo © ZDF und Luis Engels / Tilo Wandelt / Christian Mario Löhr / [M] Kollektiv Zwo

  • DE 2025, Dramedy, 140 Min., OV mit deutschen UT

    Marzahn Mon Amour

    Die Serie basiert auf dem autobiografischen Roman von Katja Oskamp: Eine Schriftstellerin in der Krise wagt einen Neuanfang als Fußpflegerin in Berlin-Marzahn. Mit: u.a. Jördis Triebel, Yvonne Yung Hee Bormann, Deborah Kaufmann (Regie: Clara Zoë My-Linh von Arnim).
    Verfügbar in der ARD Mediathek bis 14.03.2026.

    Marzahn Mon Amour © ARD Degeto Film/UFA Fiction/Oliver Vaccaro © ARD Degeto Film/UFA Fiction/Oliver Vaccaro

  • DE 2024, Comedy, 240' Min., OV mit deutschen UT

    Jugend - es ist kompliziert

    8-teilige Comedyserie über fünf Freunde, die sich durch die Höhen und Tiefen des Großstadtalltags kämpfen. Mit: Sarah Gailer, Fabian Hinrichs, Thomas Schubert u.a.
    Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 06.09.2025.

    Jugend - es ist kompliziert © ZDF/Frank Dicks/[M] FeedMee © ZDF/Frank Dicks/[M] FeedMee

  • DE 2024, Dokumentation,145' Min., OV mit deutschen UT

    MY ROOTS – Wer sind meine Eltern?

    Die Serie begleitet vier Menschen auf der Suche nach ihren leiblichen Eltern und somit nach ihrer eigenen Identität.
    Verfügbar in der ARD Mediathek bis 10.04.2026.
     

    MY ROOTS – Wer sind meine Eltern? © NDR/Susanne Erler © NDR/Susanne Erler

  • DE 2024, Dokumentation, 90 Min., OV mit deutschen UT

    Generation Grenzenlos? Gen Z zwischen Ost und West

    Die Doku-Serie zeigt das Leben junger Erwachsener aus Ost- und Westdeutschland und ihre Erfahrungen und Perspektiven in einer sich wandelnden Gesellschaft.
    Verfügbar in der ARD Mediathek bis 30.09.2026.

    Generation Grenzenlos? Gen Z zwischen Ost und West © MDR/Marcus Zahn © MDR/Marcus Zahn

  • DE 2022, Dokumentation, 180' Min., OV mit deutschen UT

    Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche

    Die Serie erzählt vom Alltag und dem Leben junger Sterneköch*innen in Deutschland.
    Verfügbar in der ARD Mediathek bis 03.12.2025.

    Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche © SR / Christoph Heymann © SR / Christoph Heymann

  • DE 2022, Dokumentation, 240' Min., OV mit deutschen UT

    Beyond Fashion

    Moderatorin Avi Jakobs verbindet Mode mit gesellschaftlichen Themen wie Gender-Inklusion, Nachhaltigkeit und Diversität und untersucht den Einfluss von Subkulturen wie Hip-Hop auf die Modewelt.
    Verfügbar in der ARD Mediathek bis 26.10.2027.

    Beyond Fashion © ARD Kultur/Weiya Yeung © ARD Kultur/Weiya Yeung

  • DE 2021-, Comedy, 420' Min., OV mit deutschen UT

    Almania

    Eine Comedy-Serie mit Phil Laude in der Hauptrolle als der spießige und regelversessene Lehrer Frank Stimpel, der wegen eines rassistischen Spruches an eine Brennpunktschule strafversetzt und dort mit Härtefällen und Extremsituationen konfrontiert wird.
    Verfügbar in der ARD Mediathek bis 01.04.2026.

    Almania © SWR © SWR

  • DE 2023, Thriller, 250' Min., OV mit deutschen UT

    Der Schatten

    Eine Bettlerin sagt Journalistin Norah voraus, dass sie am 13. August einen Mann namens Arthur Grimm töten wird. Nach der unheilvollen Prophezeiung schleichen sich immer mehr Merkwürdigkeiten in Norahs Leben ein... Nach dem gleichnamigen Roman von Melanie Raabe. Mit: Deleila Piasko, Andreas Pietschmann u.a.
    Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 08.04.2026.

    Der Schatten © ZDF / Tomas Mikule © ZDF / Tomas Mikule

  • DE 2022-2023, Comedy, 210/240' Min., OV mit deutschen UT

    Doppelhaushälfte

    Ein Doppelhaus im Grünen, gleich hinter Berlin – bewohnt von zwei sehr unterschiedlichen Familien. Kann das gut gehen? Mit Milan Peschel, Minh-Khai Phan-Thi, Maryam Zaree u.a.
    Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 31.01.2026.

    Doppelhaushälfte ZDF © ZDF / Johanna Schröder / [M] Thomas Carls © ZDF / Johanna Schröder / [M] Thomas Carls

  • DE 2022, Comedy, 240' Min., OV mit deutschen UT

    Das Begräbnis

    Zur Beerdigung von Wolff-Dieter Meurer versammeln sich Familienangehörige und Freunde auf seinem Bauernhof in Mecklenburg-Vorpommern, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. Alte Wunden und Familiengeheimnisse brechen auf. Mit: u.a. Charly Hübner, Devid Striesow, Claudia Michelsen, Christine Schorn (Regie: Jan Georg Schütte).
    Verfügbar in der ARD Mediathek bis 13.11.2025.

    Das Begräbnis © ARD Degeto/Georges Pauly © ARD Degeto/Georges Pauly

  • DE 2024, Drama, 260' Min., OV mit deutschen UT

    Push

    Die Drama-Serie erzählt lebensnah vom Klinikalltag dreier Hebammen, die unter Dauerstress zwischen vorzeitig einsetzenden Wehen, Babys in Beckenendlage und aufgeregten Eltern jonglieren müssen. Mit: u.a. Anna Schudt, Mariam Hage, Lydia Lehmann.
    Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 30.03.2026.

    Push © ZDF / Richard Kranzin, Bantrybay, [M] Serviceplan © ZDF / Richard Kranzin, Bantrybay, [M] Serviceplan

  • DE 2021, Dokumentation, 125' Min., OV mit deutschen UT

    Dichtung und Wahrheit - Wie Hip Hop nach Deutschland kam

    In der Doku-Serie berichten Künstler*innen wie Moses Pelham, Azad, Sabrina Setlur und D-Flame von den Anfängen des HipHop in Deutschland und erzählen dabei, welche Rolle Frankfurt dabei gespielt hat.
    Verfügbar in der ARD Mediathek bis 14.02.2026.

    Dichtung und Wahrheit - Wie Hip Hop nach Deutschland kam © HR © HR

  • DE 2023, Dokumentation, 270' Min., OV mit deutschen UT

    Unser Brot

    Die dreiteilige Dokumentation zeigt, welche Menschen dafür sorgen, dass wir täglich frisches und köstliches Brot auf dem Tisch haben: Bäcker, Müller und Landwirte.
    Verfügbar in der ARD Mediathek bis 15.10.2025.

    Unser Brot © NDR © NDR

  • DE 2022, Dokumentation, 110 Minuten, OV mit deutschen UT

    Raus aufs Land

    Eine Dokureihe über Familien, Paare und Singles, die den Schritt von der Stadt aufs Land gewagt haben: Sie zogen von Berlin nach Brandenburg, um dort einen Neuanfang in der Provinz zu starten.
    Verfügbar in der ARD Mediathek bis 08.01.2026.

    Raus auf's land © rbb/Matthias Neumann © rbb/Matthias Neumann

  • DE 2023, Comedy, 270' Min., OV mit deutschen UT

    Nackt über Berlin

    Coming-of-Age-Serie von Regisseur Axel Ranisch nach dem Roman von Sönke Andresen. Zwei Schüler sperren den Direktor ihrer Schule in seiner Wohnung ein, totalüberwacht zwingen sie ihn zu intimen Bekenntnissen. Mit u.a. Lorenzo Germeno, Anh Khoa Tran, Thorsten Merten.
    Verfügbar in der ARD Mediathek bis 06.10.2025.
     

    Nackt über Berlin © SWR/Studio.tv.film © SWR/Studio.tv.film

  • DE 2024, Drama, 96' Min., OV mit deutschen UT

    Hungry

    Die Dramaserie erzählt die Geschichte der 17-jährigen Ronnie, die wegen Magersucht in eine Jugendpsychiatrie eingewiesen wird und dort einen therapeutischen Prozess bis zur Genesung durchläuft.
    Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 28.11.2025.

    Hungry © ZDF/Martin Rottenkolber © ZDF/Martin Rottenkolber

  • DE 2024, Drama, 105' Min., OV mit deutschen UT

    Testo

    Die Serie, von und mit Kida Ramadan, handelt von fünf Freigängern, die einen Banküberfall begehen, bei dem es zu einer Geiselnahme kommt. Mit u.a. Frederick Lau, Veysel Gelin, Nicolette Krebitz und Ronald Zehrfeld.
    Verfügbar in der ARD Mediathek bis 09.09.2025.

    Testo © ARD Degeto/Marco Fischer/Grafik: Niklas Hail © ARD Degeto/Marco Fischer/Grafik: Niklas Hail

  • DE 2023, Dokumentation, 132' Min., OV mit deutschen UT

    Bikepacking nach Paris

    20 Tage, an die 1.300 Kilometer und mehr als 10.000 Höhenmeter – drei Freundinnen radeln von München nach Paris.
    Verfügbar in der ARD Mediathek bis 01.01.2099.
     

    Bikepacking nach Paris - Bergfreundinnen © BR/Jens Scheibe © BR/Jens Scheibe

  • DE 2021, Dokumentation, 118' Min., OV mit deutschen UT

    Sound of Germany

    Eine Deutschlandreise in drei Teilen mit dem Musiker Olli Schulz, der sich die Frage stellt: Was ist das eigentlich für ein Land, in dem ich lebe?
    Verfügbar in der ARD Mediathek bis 2099.

    Sound of Germany © NDR © NDR

  • DE 2024, Dokumentation, 75' Min., Ov mit deutschen UT

    Oktoberfest – Das größte Volksfest der Welt

    Die Serie schaut hinter die Kulissen des Oktoberfestes, dem größten Volksfest der Welt, und zeigt, was alles nötig ist, um dieses Großereignis zu organisieren.
    Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 19.09.2029.

    Oktoberfest – Das größte Volksfest der Welt © ZDF/Brigitte Saar © ZDF/Brigitte Saar

  • DE 2024, Dokumentation, 150' Min., OV mit deutschen UT

    Welcome to Berlin

    Die Doku-Serie begleitet sechs junge Neuankömmlinge durch die Großstadt Berlin und erzählt von ihren Träumen und Wünschen, aber auch von den Herausforderungen des Alltags.
    Verfügbar in der ARD Mediathek bis 12.03.2026.

    Welcome to Berlin © rbb © rbb

  • DE 2021, Thriller, 240' Min., OV mit deutschen UT

    Unbroken

    Die hochschwangere Kommissarin Alex kehrt sechs Tage nach ihrer Entführung zurück - ohne Erinnerung und ohne Baby. Die spannende Serie erzählt in sechs Folgen, was passiert ist. Mit: u.a. Aylin Tezel, Özgür Karadeniz, Regie: Andreas Senn.
    Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 26.01.2026.

    Unbroken © ZDF/Frank Dicks © ZDF/Frank Dicks

  • DE 2024, Dokumentation, 135 Minuten, OV mit deutschen UT

    Zeitreise Heimat

    In der Reihe Terra X: Zeitreise Heimat führt Mirko Drotschmann durch die Geschichte dreier Städte Berlin, München und Hamburg. Dabei erforscht er, wie sich Heimatgefühle mit der Geschichte der Orte verbinden. 
    Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 08.05.2034.

    Zeitreise Heimat © ZDF/Eike Wichmann © ZDF/Eike Wichmann

  • DE 2023, Dokumentation, 70' Min., OV mit deutschen UT

    C wie Karl Marx Stadt

    Die Doku-Serie porträtiert Menschen und ihre Geschichten aus Chemnitz, während die Stadt sich zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 entwickelt.
    Verfügbar in der ARD Mediathek bis 31.12.2025.

    C wie Karl Marx Stadt © MDR/Hagen Wolf © MDR/Hagen Wolf

  • DE 2020, Drama, 120' Min., OV mit deutschen UT

    Liebe. Jetzt!

    Die Drama-Serie erzählt sechs unterschiedliche Kurzgeschichten über Beziehungen in Zeiten von Corona. Mit: Jürgen Vogel, Natalia Belitski, Lea Zoe Voss, Maryam Zaree u.a. 
    Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 23.08.2025.

    Liebe. Jetzt! © ZDF / Juan Sarmiento G. © ZDF / Juan Sarmiento G.

  • DE 2023, Dokumentation, 150' Min., OV mit deutschen UT

    Drags of Monnem

    Die Doku-Serie begleitet fünf Mannheimer Dragqueens in ihrem gewöhnlichen Alltag, auf der Bühne und durch das glitzernde Nachtleben.
    Verfügbar in der ARD Mediathek bis 27.05.2027.

    Drags of Monnem © SWR © SWR

  • 2021, Dokumentation, 90' Min., OV mit deutschen UT

    Board Games - Willkommen in der Welt der Brettspiele

    Die Serie bietet Einblicke in die Welt der Brettspiele und geht der Frage nach, warum diese so viele Menschen begeistern.
    Verfügbar in der ARD Mediathek bis 10.01.2026.

    Board Games - Willkommen in der Welt der Brettspiele © HR © HR

  • DE 2023, Comedy, 96' Min., OV mit deutschen UT

    Clashing Differences

    Das geplante Panel des Vereins House of Womxn auf der internationalen Frauenkonferenz steht auf dem Spiel: zu weiß! Es muss diverser besetzt werden… Mit u.a. Thelma Buabeng, Minh-Khai Phan-Thi, Şafak Şengül, Jane Chirwa.
    Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 07.03.2026.

    Clashing Differences © ZDF / Diara Sow © ZDF / Diara Sow

  • DE 2024, Dokumentation,180 Minuten, OV mit deutschen UT

    Alles außer Kartoffeln: Menschen. Küche. Heimat.

    Die Dokuserie begleitet sechs Gastronominnen und Gastronomen mit Migrationshintergrund, die mit ihren Gerichten aus der Heimat ein Stück Identität nach Deutschland gebracht haben.
    Verfügbar in der ARD Mediathek bis 01.01.2099.

    Alles außer Kartoffeln: Menschen. Küche. Heimat. © HR © HR

  • DE 2025, Dokumentation, 168 Min., OV mit deutschen UT

    Generation Wohnkrise. Lohnt sich das?

    Eine Doku-Serie über die Wohnprobleme junger Menschen in Deutschland – von mieten, erben bis kaufen.
    Verfügbar in der ARD Mediathek bis 18.03.2030.

    Generation Wohnkrise. Lohnt sich das? © BR/Julia Knoblauch/Montage: Hannah Wiesner © BR/Julia Knoblauch/Montage: Hannah Wiesner

  • DE 2022, Dokumentation, 350 Minuten, OV mit deutschen UT

    Lüge und Wahrheit – Die Macht der Information

    Die Dokureihe beleuchtet anhand verschiedener historischer Beispiele die Rolle von Informationen, insbesondere wie mit Lügen, Verschwörungstheorien und Manipulationen Geschichte wird.
    Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 1.1.2099.

    Lüge und Wahrheit – Die Macht der Information © ZDF und Tobias Lenz © ZDF und Tobias Lenz