Jede Bibliotheksführung ist eine interaktive Reise durch unsere Bibliothek: Die Schüler*innen bekommen Informationen über das Bibliotheksangebot und lernen die Bibliothek eigenständig und auf spielerische Weise kennen. Beispielsweise müssen sie bestimmte Bücher in den Regalen finden, die Öffnungszeiten der Bibliothek ermitteln, eine OPAC-Suche mit einem Screenshot dokumentieren und ein kreatives Selfie schießen. Das Arbeiten mit Fotos, Screenshots, QR-Codes und Mini-Games ist möglich.
Dadurch erarbeiten sich die Teams ihr Wissen über die Bibliothek selbst und wenden es direkt an. Die Bibliothek wird so vom Ort des stillen, einsamen Lernens zum Ort des aktiven Erlebens.
Für die QR-Code basierte Bibliotheksrallye stellen wir iPads mit der Actionbound-App zur Verfügung. Durch Aufgabenstellungen, die an unterschiedliche Orte in der Bibliothek führen, erkunden sie auf interaktive und unterhaltsame Weise den Bibliotheksraum, gleichzeitig fördert die Nutzung von mobilen Endgeräten ihre Medienkompetenz.
Workshop-Dauer: |
90 Minuten |
Alter: |
5. Grundschulklasse bis 3. Lyzeumsklasse |
Teilnehmerzahl: |
max. 20 TN |
Deutschkenntnisse: |
ab Α2 |
Sprache: |
Deutsch |
Uhrzeit: |
09:30 – 11:30 Uhr |
Anmeldung: |
Online-Anmeldeformular hier |