Wissen & Bildung

Du möchtest kostenlos Deutsch lernen und nebenbei für die nächste Quiz-Sendung üben? Dann schau mal hier vorbei. Wir haben leichte und schwierige Wissensfragen über die Welt und Deutschland für dich vorbereitet. Zum Beispiel: In welcher Region der Welt leben die meisten Pinguine? Welchen Ferienjob hatte der deutsche Erfinder Carl Benz? Zeig uns, was du kannst und teste dein Wissen!

Lächelnde Frau bei der Forschung © Goethe-Institut, Getty Images

  • Plattform für Kinder

    Digitale Kinder-Uni

    Wie können Autos ganz von alleine fahren? Warum macht eine Muschel Geräusche, wenn ich sie an mein Ohr halte? Wieso muss ich schlafen? Die Welt steckt voller Fragen. Bei uns findest du die Antworten – leicht erklärt und kostenlos. Professor Einstein und Sophie Schlau freuen sich auf dich!

    KinderUni Foto: © Goethe-Institut Foto: © Goethe-Institut

  • Plattform für Jugendliche

    Digitale Junior-Uni

    Wie sieht es im Weltall aus? Woher kommt unser Strom? Und wie funktioniert ein Roboter? Als Student*in an unserer digitalen Junior-Uni findest du die Antworten und verbesserst nebenbei kostenlos dein Deutsch. Die Junior-Uni ist am besten geeignet für das Niveau A1/A2 und A2/B1. 

    JuniorUni Foto: © Goethe-Institut Foto: © Goethe-Institut

  • Podcast „kurz & bündig“

    Über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

    In diesem Podcast geht es um Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aus Deutschland und der Welt. Zum Beispiel: Wie viel Europa steckt in Deutschland? Wie steht es um den Handel mit China? Die Hörtexte sind auf Deutsch und geeignet für das Niveau B2/C1.

    Smartphone auf dem der Podcast kurz & bündig läuft Foto: © Goethe-Institut, Europanetzwerk Deutsch Foto: © Goethe-Institut, Europanetzwerk Deutsch

  • Videos: Alltag in Deutschland

    Deutschlandlabor

    Bier, Wurst, Kälte. Na, denkst du da an Deutschland? In dieser Video-Reihe sind Nina und David Klischees auf der Spur. Welche stimmen? Welche nicht? Deutschland ist auf jeden Fall überraschend! Schau mal rein – die Videos verstehst du gut ab dem Niveau A2. 

    Nina und David vom Deutschlandlabor Grafik: © Goethe-Institut | DW Grafik: © Goethe-Institut | DW

  • Podcast „Superfrauen“

    Über Feminismus, Kultur und Gesellschaft

    In diesem Podcast geht es um Geschichten von Frauen aus aller Welt. Bei aller Diversität haben sie eines gemeinsam: Sie sind Vorbilder. Ihre Wege durch die Welt sind spannend, sportlich, schlau oder mutig. Die Hörtexte sind auf Deutsch und geeignet für das Niveau B2/C1.

    Superfrauen Podcast Grafik: © Goethe-Institut Grafik: © Goethe-Institut

  • Videospiel

    Playing Kafka

    Mit diesem Videospiel tauchst du in die mysteriöse Romanwelt Kafkas ein. Deine Interaktionen und Entscheidungen beeinflussen dabei den Spielverlauf und führen zu überraschenden Ergebnissen. Die Spielmodule lehnen an Kafkas Romane „der Prozess“, „Brief an den Vater“ und „das Schloss“ an. Erforderlich sind Deutschkenntnisse auf C1/C2 Niveau.
     

    Grafik aus dem Videospiel Playing Kafka © Goethe-Institut | Charles Games © Goethe-Institut | Charles Games