Arbeit & Beruf

Du möchtest in Deutschland leben und arbeiten? Hier findest du kostenlose Übungen, um dein Deutsch für den Beruf zu verbessern – von A1 bis C2. Die Übungen helfen dir auch, den Arbeitsalltag in Deutschland besser kennenzulernen. Was musst du beim Bewerbungsgespräch beachten? Wie viele Stunden pro Woche arbeitet man durchschnittlich? Antworten findest du auch in Videos von Menschen, die schon in Deutschland arbeiten. 

Lächelnder Mann mit Aktentasche © Goethe-Institut, Sonja Tobias

  • Übungen: Neues Land, neuer Job

    Deutsch am Arbeitsplatz

    Hier kannst du kostenlos Deutsch für deinen Beruf üben – in den Niveaustufen A1 bis B2. Plus: In Interviews und Filmen zeigen wir dir den Arbeitsalltag in Deutschland und klären zum Beispiel die Frage, wie viele Urlaubstage es hier gibt.  

    Gruppe von jungen Erwachsenen, die lächeln Foto: © Syda Productions, shutterstock.com Foto: © Syda Productions, shutterstock.com

  • Informationen und Tipps

    Mein Weg nach Deutschland

    Du planst, nach Deutschland zu gehen? Dann solltest du hier vorbei schauen. Auf Deutsch (Niveau A1 bis B2) oder in einer Sprache deiner Wahl findest du wichtige Informationen zum Leben und Arbeiten in Deutschland – mit Texten, Videos und Karten.

    Das Gesicht einer jungen dunkelhaarigen Frau ist vor dem Brandenburger Tor zu sehen im Sonnenlicht. © Alina Holtmann / Maridav © Alina Holtmann / Maridav

  • Online-Spiel: Entdecke deine Superkräfte!

    Der Superheld*innen-Campus

    In diesem Online-Spiel bekommst du Superkräfte! Mit deinem Avatar lernst du spielend leicht neue Wörter und Sätze für deinen Beruf. Schaffst du es, die Stadt am Ende vor dem bösen Skorpion zu beschützen? 

    Screenshot aus dem Spiel Superhelden Campus Grafik: © Goethe-Institut Grafik: © Goethe-Institut

  • Online-Spiel

    Undercover-Mission im Krankenhaus

    In diesem Online-Spiel lernst du spielerisch die Arbeit in einem Krankenhaus kennen. Denn du bist undercover als Pflegekraft unterwegs und hast eine Mission: Finde heraus, wer die wertvollen Juwelen gestohlen hat!

    Ein Mann, gekleidet wie ein Pfleger, steht in einem Krankenhauszimmer. Grafik: Goethe-Institut Grafik: Goethe-Institut