Helen & Kurt Wolff Übersetzerpreis

Der in 1996 gegründete und aktuell von den Friends of Goethe New York finanzierte Preis zeichnet eine herausragende Literaturübersetzung vom Deutschen ins Englische aus, die im vorangegangenen Jahr in den USA veröffentlicht wurde. Preisträger*innen erhalten eine mit $5.000 dotierte Auszeichnung sowie eine finanzierte Reise zur Frankfurter Buchmesse vom 15.-19. Oktober 2025.

 

hkwolff sq

Bewerbungsverfahren

Einreichungsfrist

Es werden keine weiteren Einreichungen für den Helen & Kurt Wolff Übersetzerpreis 2025 angenommen. Die Frist für die Einreichung einer vollständigen Bewerbung war der 17. Januar 2025.
 

Paul Reitter

2025

Das Goethe-Institut freut sich, Paul Reitter, Übersetzer von Capital: Critique of Political Economy, Volume 1 (Princeton University Press, 2024) von Karl Marx, als Gewinner des diesjährigen Helen & Kurt Wolff Übersetzerpreises bekannt zu geben. 
 

Paul Reitter © Emory Klann © Emory Klann

  • Engere Auswahlliste 2025

    Ausgewählt aus den 18 im Jahr 2024 erschienenen Übersetzungen aus dem Deutschen ins Englische, die für den Wolff Übersetzerpreis eingereicht wurden, feiert diese Shortlist von 3 Büchern die Kunst und das Handwerk des Übersetzens in einer Reihe von fiktionalen und nicht-fiktionalen Formen.

  • Einreichungen 2025

    Übersicht aller Titel, die 2024 in den USA oder Kanada veröffentlicht wurden und für den diesjährigen Wolff Übersetzerpreis eingereicht wurden

Frühere Preisträger*innen

Über die Wolffs und den Preis

Kontakt

Unsere Partner

  • Frankfurter Buchmesse 2025 logo
  • Consulate General Germany New York