Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Fortbildung für Deutschlehrende in Frankreich

Das Goethe-Institut führt an den verschiedenen Standorten der Goethe-Institute in Frankreich Fortbildungen in Präsenz sowie Onlineseminare für Deutschlehrende durch. Die Kurse richten sich an alle derzeitigen und zukünftigen Deutschlehrer*innen.

Visual Binnendifferenzierung © Goethe-Institut Paris

Am 21. Juni in Paris und am 25. Juni in Lyon/online
Mit Binnendifferenzierung den Lernraum zum Blühen bringen!

In dieser hybriden Fortbildung mit Susanne Schneider vom Cornelsen Verlag wollen wir Binnendifferenzierung als Unterrichtsprinzip gemeinsam entmystifizieren. Dabei werden wir schnell entdecken, dass ein leicht zu bewerkstelligendes Zusammenspiel von Analogem und Digitalem – inklusive der KI – der Schlüssel zu einem wirkungsvollen Mehr an Differenzierung und einem Weniger an Aufwand ist.
 

 Kind macht Faxen © Goethe-Institut Paris

Am 18. Juni 2025
5. Online-Kolloquium zur frühkindlichen Mehrsprachigkeit

In unserem fünften Online-Kolloquium zur frühkindlichen Mehrsprachigkeit widmen wir uns erneut mittels deutsch-französischen regards croisés bewährten Ansätzen, Praxisbeispielen und Ressourcen zur frühen Mehrsprachigkeitsförderung  – von mehrsprachigen Kinderbüchern über Immersionsbeispiele bis hin zum neuen Leitfaden der UNESCO.
 

Hauptbild zum Webinar Input Deutsch. Zeichnung, die verschiedenfarbige, kreuz und quer aufgestellte Post-Ils darstellt, auf denen ein Herz gezeichnet ist. © Goethe-Institut Paris

Einmal pro Monat, ab Januar 2025
Input Deutsch: Eine Webinar-Reihe zum modernen Deutschlandbild

In unserer neuen Webinar-Reihe des Goethe-Instituts und DAAD Frankreich wollen wir das verstaubte Deutschlandbild aufpolieren. Einmal monatlich erhalten Sie Input zu kulturell-landeskundlichen Themen, die Menschen in Deutschland heutzutage bewegen. Und schwupps, schon kommt ein vielfältiges, modernes Deutschlandbild zum Vorschein!
 

Die Kinder essen Frühstück © Nadine Magner

Online-Fortbildung am 26. Mai 2025 | 18 Uhr
Mein Körper, mein Leben

Sie suchen nach neuen Ideen für Deutsch mit Kindern von 3 bis 8 Jahren? Dann schreiben Sie sich für eine unserer Fortbildungen zum neuen Lernmaterial „Mein Körper, mein Leben“ ein und entdecken die Vielfalt dieses Materialienpakets rund um die Themen Bewegung und ausgewogene Ernährung mit Spielen, Liedern und Bastelein.
 

Logo der DLL  3 Reihe © Goethe-Institut Paris

10. September bis 13. Dezember 2025
DLL-Fortbildung: Deutsch als fremde Sprache

Das Goethe-Institut Frankreich bietet von Mitte September bis Mitte Dezember 2025 das Online-Fortbildungsmodul „Deutsch als fremde Sprache“ der Fortbildungsreihe DLL (Deutsch Lehren Lernen) für Deutschlehrer*innen in Frankreich mit dem Ziel der Professionalisierung anhand von neuen Praxisimpulsen zum Umgang mit der deutschen Sprache im Unterricht an.
 

Die Rakete startet © Goethe-Institut Paris

Am 4. Oktober 2025, in Präsenz
Deutschlehrer*innentag Paris 2025

Wir laden Sie herzlich zum Deutschlehrer*innentag Paris 2025 am 4. Oktober im Goethe-Institut Paris ein! Freuen Sie sich auf ein anregendes und abwechslungsreiches Programm unter dem Motto: „Inspirieren. Zukunft gestalten. Deutsch lehren!“

 

Fünf Kinder, lachend © Canva

Am 8. Oktober 2025, 16.00- 18.00 Uhr
Musikalische Spielformen zum Deutschlernen

Von aktuellen und traditionellen Liedern über Klatschspiele, Reime, Bodypercussion bis hin zum singenden Erzählen und dem Einsatz von Instrumenten – in dieser Online-Fortbildung entdecken Sie, wie Sie musikalische Spielformen gewinnbringend zum Lernen der deutschen Sprache in den Cycles 1-3 einsetzen können. 
 

Kinder spielen Instrumente © Goethe-Institut

Am 5. November 2025, 10.00- 12.00 Uhr
Neue Ideen der musikalischen Spielformen zum Deutschlernen

Diese Online-Fortbildung dreht sich um den Spracherwerb von Deutsch durch Musik. Es werden verschiedene Lehrmethoden vorgestellt, getestet und analysiert, die es erlauben, Deutsch über Musik erlebbar zu machen. Besondere Aufmerksamkeit wird dem mündlichen Ausdruck und der Kreativität der Lehrkräfte und Schüler*innen (cycles 1-3) gewidmet. 
 

Ein Panther im Hintergrund © Goethe-Institut Paris

Zwei Termine zur Wahl: 20. September und 28. November 2025
Fortbildung Sprache & Kultur: Rainer Maria Rilke

Entdecken Sie in dieser Online-Fortbildung des Goethe-Institut Frankreich anlässlich des doppelten Rilke-Jubiläums, wie Sie Rilkes Lyrik konkret, kreativ und schülerorientiert in Ihren Deutschunterricht integrieren und so Sprachenlernen anhand kultureller Impulse ermöglichen.
 

 Hund der schief guckt © Goethe-Institut Paris

Zwei Termine zur Wahl: 15. November und 12. Dezember 2025
Fortbildung Sprache & Kultur: Thomas Mann

Tauchen Sie in dieser Online-Fortbildung des Goethe-Institut Frankreich anlässlich des 150. Geburtstags von Thomas Mann in die Welt eines der größten Erzähler der deutschen Literatur ein und entdecken Sie, wie Sie seine Werke kreativ und schülerorientiert in Ihren Deutschunterricht integrieren können, um sprachliches und kulturelles Lernen zu verbinden.
 


Fortbildungsreihe Deutsch Lehren Lernen (DLL) in Frankreich

Logo DLL - Deutsch lehren lernen © Goethe-Institut

Fortbildungsreihe
Deutsch Lehren Lernen - DLL in Frankreich

Die Fortbildungsreihe „Deutsch Lehren Lernen“ (DLL) des Goethe-Instituts Frankreich fördert die Professionalisierung von Deutschlehrkräften durch neue Praxisimpulse und kooperative Aktionsforschung. Ziel ist es, bestehende Routinen zu hinterfragen, neue Ansätze auszuprobieren und den eigenen Unterricht aus einer frischen Perspektive zu betrachten.


Suchen Sie einen Gesamtüberblick über alle Angebote in Frankreich?

Top