Online Deutschkurse

Sie leben in Frankreich und suchen einen qualitativ hochwertigen Online-Deutschkurs, der zu Ihrem Terminkalender und Ihren persönlichen Zielen passt? Unsere Onlinekurse sind auf die Bedürfnisse französischsprachiger Lernender zugeschnitten - flexibel, interaktiv und weltweit anerkannt.

Online Deutsch lernen
  • Rund um die Uhr in ganz Frankreich verfügbar
  • Reibungsloser Ablauf dank französischsprachigem Support
  • CPF-Finanzierung möglich

Eine Frau nimmt an einem Online Deutschkurs teil, während sie draußen an einem Tisch sitzt, einen Laptop benutzt und weiße Kopfhörer trägt. © Colourbox#81285 © Colourbox#81285

  • Einstufungstest

    Vor Anmeldung bitten wir Sie, unseren Einstufungstest zu absolvieren, ausgenommen Sie sind absolute Anfängerin oder Anfänger (Niveau A1.1) oder haben innerhalb der letzten sechs Monate einen Kurs am Goethe-Institut besucht.

  • Die Sprachniveaus: A1-C2

    Wir bieten Deutschkurse auf allen Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) an. 

Onlinekurse in Frankreich

Deutschkurs Online

  • 14 Wochen / 1 Mal pro Woche
  • 50 % Gruppenkurs via Zoom (1 x 1,5 Stunden pro Woche)
  • 50 % Flexibles selbstständiges Lernen auf der Lernplattform (1 x 1,5 Stunden pro Woche)
  • CPF-berechtigt
  • Dauer
    14 Wochen

  • Unterrichtsstunden pro Woche
    1,5 Stunden virtueller Gruppenkurs
    1,5 Stunden interaktive Lernplattform

  • Umfang gesamt
    42 Stunden (56 UE à 45min)

  • Teilnehmende
    min. 10 bis max. 16

  • Ort
    Online

  • Zugang zur Lernplattform
    inklusive

  • Preis
    725€

Deutschkurs Intensiv Online

  • 7 Wochen / 2 mal pro Woche
  • 50 % Gruppenkurs via Zoom (2x1,5 Stunden pro Woche)
  • 50 % Flexibles selbstständiges Lernen auf der Lernplattform (2x1,5 Stunden pro Woche)
  • CPF-berechtigt
  • Dauer
    7 Wochen

  • Unterrichtsstunden pro Woche
    2 x 1,5 Stunden virtueller Gruppenkurs
    2 x 1,5 Stunden interaktive Lernplattform

  • Umfang gesamt
    42 Stunden (56 UE à 45min)

  • Teilnehmende
    min. 10 bis max. 16

  • Ort
    Online

  • Zugang zur Lernplattform
    inklusive

  • Preis
    725€

Deutschkurs Superintensiv Online

  • 3 Wochen / 14 Termine
  • Flexibles Lernen
  • Vielseitige Übungen
  • Format Blended Learning
  • CPF-berechtigt
  • Dauer
    3 Wochen

  • Unterrichtsstunden pro Woche
    5 x 1,5 Stunden virtueller Gruppenkurs
    5 x 1,5 Stunden interaktive Lernplattform

  • Umfang gesamt
    42 Stunden (56 UE à 45min)

  • Teilnehmende
    min. 10 / max. 16

  • Ort
    Online

  • Zugang zur Lernplattform
    inklusive

  • Preis
    725€

Berufliche Weiterbildung

Deutschkurse mit CPF-Finanzierung

Mit dem CPF können Sie ab Eintritt ins Berufsleben Weiterbildungen finanzieren – während Ihrer gesamten beruflichen Laufbahn. Wenn Sie sich über das CPF anmelden möchten, empfehlen wir, uns spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn zu kontaktieren.

Männer und Frauen in Businesskleidung, sitzen in einer Reihe nebeneinander und halten große, bunte Sprechblasen vor sich oder in die Höhe. Sie haben Spaß und lachen in die Kamera. Raum für redaktionellen Text. © Goethe-Institut

Deutsch sprechen - 5 Termine

  • Niveaus A1+, A2, B1, B2
  • 5 Termine
  • Ideal zum Vertiefen
  • Effektiv beschreiben, fragen und interagieren
  • Berufliche und kulturelle Gesprächssituationen erfolgreich bewältigen
  • Niveau
    A1+, A2, B1, B2

  • Dauer
    5 Termine

  • Umfang gesamt
    10 UE à 45 Minuten

  • Preis
    150€

Der Deutschkurs "Mündlicher Ausdruck" richtet sich an Personen, die bereits Kenntnisse der deutschen Sprache haben und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten, insbesondere im Bereich der mündlichen Kommunikation im Alltag und im beruflichen Kontext.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Niveau A1: Sie haben das Niveau A1.1 abgeschlossen.
Niveau A2: Sie haben das Niveau A2.1 abgeschlossen.
Niveau B1: Sie haben das Niveau B1.1 abgeschlossen.
Niveau B2: Sie haben das Niveau B2.1 abgeschlossen.


Eine Auswahl an Themen:

Alltagsgespräche führen: 
- über alltägliche Themen wie Familie, Hobbys, Einkaufen, Freizeit etc. sprechen
- Gesprächstechniken wie Begrüßung, Vorstellung, Small Talk, Fragen stellen und beantworten üben

Personen und Dinge beschreiben: 
- Personen, Orte, Gegenstände und Gefühle beschreiben
- Wortschatz und Redewendungen zur Beschreibung von äußeren Merkmalen, Persönlichkeitsmerkmalen, Eigenschaften usw. üben.

Verabredungen treffen und absagen: 
- Verabredungen treffen, verschieben oder absagen.
- Vokabular und Ausdrücke lernen, um Zeitpläne zu koordinieren und Höflichkeitsfloskeln zu verwenden.

Interaktionen im Geschäftsleben: 
- Geschäftliche Interaktionen durchführen, z. B. sich vorstellen, um Informationen bitten, Fragen stellen, Anweisungen verstehen.

Informationen präsentieren: 
- Informationen mündlich oder schriftlich präsentieren, z. B. über persönliche Erfahrungen, Hobbys oder berufliche Tätigkeiten.

Kulturelle Aspekte: 
- Neben der Sprache werden auch kulturelle Aspekte eingeführt, z.B. kulturelle Bräuche, Feiertage und soziale Normen.
Ideal zum Wiederholen und Auffrischen!

Drei junge Kollegen bei einer Besprechung. Die Kollegin macht Albernheiten mit einem Bleistift, den sie mit der Oberlippe festhält und so zum Schnurrbart macht. © Goethe-Institut

Grammatik und Konversation

  • Festigung der grammatikalischen Strukturen
  • Intensiv Kommunikation üben
  • Anwendung und Erweiterung des Wortschatzes
  • Niveau
    Niveaus A2, B1, B2, C1

  • Dauer
    14 Wochen

  • Unterrichtsstunden pro Woche
    1,5 Stunden (2 UE à 45 Minuten)

  • Umfang gesamt
    21 Stunden (28 UE à 45 Minuten)

  • Teilnehmende
    min. 10 und max. 16

  • Preis
    385€


Der Deutschkurs Grammatik und Konversation richtet sich an Lernende, die bereits über fortgeschrittene Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen und ihre Kompetenzen insbesondere in den Bereichen Grammatik und mündliche Kommunikation weiter ausbauen möchten.

Eine Auswahl möglicher Themen:

Komplexe grammatische Strukturen: 
- Vertiefung und Anwendung fortgeschrittener grammatischer Regeln wie indirekte Rede, Konjunktiv II, Partizipialkonstruktionen, komplexe Satzstrukturen usw.

Wortschatzerweiterung: 
- Erweiterung des Wortschatzes durch das Erlernen von Fachbegriffen und Redewendungen, die für verschiedene Themenbereiche relevant sind.

Konversationstraining: 
- Förderung der mündlichen Kommunikationsfähigkeit durch Diskussionen, Debatten und Präsentationen zu verschiedenen Themen.

Schreiben auf fortgeschrittenem Niveau: 
- Verfeinerung des schriftlichen Ausdrucks

Hör- und Leseverständnis: 
- Entwicklung der Fähigkeit, komplexe Texte und gesprochene Sprache zu verstehen, beispielsweise Nachrichten, Interviews, literarische Texte und Fachartikel.

Individualkurse - Flexibel und personalisiert

Deutsch Online Individual (DOIN)

  • Lernbegleitung durch Online-Tutor auf der Lernplattform
  • Individuelles Lernen, freie Zeiteinteilung
  • Zugang zur Lernplattform des Goethe-Instituts
  • Nicht CPF-fähig
  • Niveau
    A1 bis C1

  • Beginn
    Jederzeit

  • Dauer
    14 Wochen

  • Unterrichtsstunden pro Woche
    Flexibel

  • Ort
    Online

  • Zugang zur Lernplattform
    Für die Kursdauer

  • Preis
    629€ - 1198€

Individueller Unterricht nach Ihren Wünschen

  • Persönliche Beratung
  • Individuelle Angebotserstellung
  • Individuelles Lerntempo
  • Flexibilität bei der Terminplanung
  • CPF-fähig
  • Niveau
    A1 - C2

  • Beginn
    Jederzeit auf Anfrage

  • Dauer
    Nach Vereinbarung

  • Unterrichtsstunden pro Woche
    flexibel

  • Ort
    Online

  • Preis
    Auf Anfrage (Kostenvoranschlag)

Wir beraten Sie gerne