Veranstaltungen

|

10:00–13:00 Uhr

Wikipedia-Editathon: 1945-2025 - Krieg und Frieden

Workshop | Im Rahmen des Mois de l'Europe de la Métropole de Lyon

  • Goethe-Institut Lyon, Lyon

Details

Eine Frau und ein Mann an einem Tisch mit Computern und Tassen (Zeichnung) © Colourbox, by #290236

|

19:00 Uhr

Mémoire à deux voix

Begegnung | Kinder der Opfer und Täter der NS-Diktatur im Dialog

  • Goethe-Institut Lyon, Lyon

Details

Die vier Protagonisten von "Mémoire à quatre voix" sitzen auf einem Sofa in einem Festsaal in Lyon.alle de fêtes à Lyon. © Christine Eckel

|

19:00 Uhr

Sapperlot ! Oder der Ursprung meiner Neurosen

Theater | Ein Stück von Anne Fromm, mit Fiona Feeley am Cello, inszeniert von Alizée Bingöllü

  • Goethe-Institut Lyon, Lyon

Details

Das Foto zeigt drei junge Männer von vorne die auf einer Mauer sitzen und in die Ferne schauen. Unter ihren Füßen steht : Sapperlot ! ©Julien Lachal

Kalender

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.
Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal. Derzeit gibt es keine Online-Veranstaltungen - keine Veranstaltungen vorhanden -

Veranstaltungen - Deutsch lehren und lernen

Fortbildungen und Veranstaltungen des Goethe-Instituts Frankreich speziell für Deutschlehrende und -lernende finden Sie in einem spezifischen Veranstaltungskalender.

Mehrere Kinder tragen Virtual Reality-Brillen und sehen alle nach oben. Raum für redaktionellen Text. © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Ausstellungen

|

14:00–18:00 Uhr

Éclipse totale

Ausstellung | 25-jähriges Jubiläum eines deutsch-französischen Verlagshauses
Vernissage am Donnerstag, 6. März, 19 Uhr

  • Goethe-Institut Lyon, Lyon

  • Freier Eintritt

Bild von einer beginnenden Sonnenfinsternis und Schrift © Alle Rechte vorbehalten

Folgen Sie uns