|
14:00–18:00 Uhr
Éclipse totale
Ausstellung | 25-jähriges Jubiläum eines deutsch-französischen Verlagshauses
Vernissage am Donnerstag, 6. März, 19 Uhr
-
Goethe-Institut Lyon, Lyon
- Preis Freier Eintritt
Vernissage in Anwesenheit der beiden Künstler*innen, Matthias Bumiller und Nathalie Wolff, mit einem Programm aus kurzen Lesungen mit Marie-Apolline Joulié und Musik mit Baudouin Aubé (Tenor), Thomas Ficheux (Klavier), Antonin Vercellino (Gitarre).
Am 11. August 1999, dem Tag der Sonnenfinsternis, gründeten Nathalie Wolff (Paris) und Matthias Bumiller (Stuttgart) ihren deutsch-französischen Verlag, die édition totale éclipse, mit dem Vorsatz, ihre eigenen Bücher, Daumenkinos und Postkarten herauszugeben. Im Rhythmus von einem Buch pro Jahr entstehen seither Künstlerbücher über Beeren, Bremsen, Jacques Tati, Träume, Unkräuter, Hochzeiten, Wursträdle, Äolsharfen, Straßenschilder, Blumenaquarelle, Hähne, Schiller, Ferien, zum Leben erweckte Statuen und die Alraune.
Die Ausstellung éclipse totale ist ein kunterbuntes Sammelsurium mit Bildern, Fotos, Objekten und Erinnerungsstücken aus der 25-jährigen Verlagsgeschichte.
Mit freundlicher Unterstützung durch die Dr. Karl Eisele und Elisabeth Eisele Stiftung, das Staatsministerium Baden-Württemberg, das Projekt »Vive la Wir«, das Literaturhaus Stuttgart und das Institut Français Stuttgart.
Ort
18 rue François Dauphin
69002 Lyon
Frankreich
Zugänglichkeit: barrierefreier Ort für Personen mit eingeschränkter Mobilität (mehr Informationen hier). Für Fragen zur Barrierefreiheit und Wünsche bezüglich barrierefreier Angebote stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.