Logo Goethe-Institut

Frankreich Paris

Spezialkurse

in Paris

  • Deutsch Phonetik- und Aussprachetraining
  • Deutsch für Studium und Beruf
  • Konversationskurse zu aktuellen Themen & Gesellschaft
  • Literatur & Philosophie auf Deutsch erleben

zwei Frauen und ein Mann im Gespräch © Goethe-Institut e.V. Foto: Getty Images

Einstufungstest online

Vor Anmeldung bitten wir Sie, unseren Einstufungstest zu absolvieren, ausgenommen Sie sind absolute Anfängerin oder Anfänger (Niveau A1.1) oder haben innerhalb der letzten sechs Monate einen Kurs am Goethe-Institut besucht.

Männer und Frauen in Businesskleidung, sitzen in einer Reihe nebeneinander und halten große, bunte Sprechblasen vor sich oder in die Höhe. Sie haben Spaß und lachen in die Kamera. Raum für redaktionellen Text. © Goethe-Institut

Mündlicher Ausdruck - 5 Termine

  • Niveaus A1, A2, B1, B2
  • 5 Termine
  • Ideal zum Vertiefen
  • Effektiv beschreiben, fragen und interagieren
  • Berufliche und kulturelle Gesprächssituationen erfolgreich bewältigen
  • Niveau
    A1+, A2, B1, B2

  • Dauer
    5 Termine

  • Umfang gesamt
    10 UE à 45 Minuten

  • Preis
    150€

Der Deutschkurs "Mündlicher Ausdruck" richtet sich an Personen, die bereits Kenntnisse der deutschen Sprache haben und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten, insbesondere im Bereich der mündlichen Kommunikation im Alltag und im beruflichen Kontext.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Niveau A1: Sie haben das Niveau A1.1 abgeschlossen.
Niveau A2: Sie haben das Niveau A2.1 abgeschlossen.
Niveau B1: Sie haben das Niveau B1.1 abgeschlossen.
Niveau B2: Sie haben das Niveau B2.1 abgeschlossen.


Eine Auswahl an Themen:

Alltagsgespräche führen: 
- über alltägliche Themen wie Familie, Hobbys, Einkaufen, Freizeit etc. sprechen
- Gesprächstechniken wie Begrüßung, Vorstellung, Small Talk, Fragen stellen und beantworten üben

Personen und Dinge beschreiben: 
- Personen, Orte, Gegenstände und Gefühle beschreiben
- Wortschatz und Redewendungen zur Beschreibung von äußeren Merkmalen, Persönlichkeitsmerkmalen, Eigenschaften usw. üben.

Verabredungen treffen und absagen: 
- Verabredungen treffen, verschieben oder absagen.
- Vokabular und Ausdrücke lernen, um Zeitpläne zu koordinieren und Höflichkeitsfloskeln zu verwenden.

Interaktionen im Geschäftsleben: 
- Geschäftliche Interaktionen durchführen, z. B. sich vorstellen, um Informationen bitten, Fragen stellen, Anweisungen verstehen.

Informationen präsentieren: 
- Informationen mündlich oder schriftlich präsentieren, z. B. über persönliche Erfahrungen, Hobbys oder berufliche Tätigkeiten.

Kulturelle Aspekte: 
- Neben der Sprache werden auch kulturelle Aspekte eingeführt, z.B. kulturelle Bräuche, Feiertage und soziale Normen.

Drei junge Kollegen bei einer Besprechung. Die Kollegin macht Albernheiten mit einem Bleistift, den sie mit der Oberlippe festhält und so zum Schnurrbart macht. © Goethe-Institut

Grammatik und Konversation

  • Festigung der grammatikalischen Strukturen
  • Intensiv Kommunikation üben
  • Anwendung und Erweiterung des Wortschatzes
  • Niveau
    Niveaus A2, B1, B2, C1

  • Dauer
    14 Wochen

  • Unterrichtsstunden pro Woche
    1,5 Stunden (2 UE à 45 Minuten)

  • Umfang gesamt
    21 Stunden (28 UE à 45 Minuten)

  • Teilnehmende
    min. 10 und max. 16

  • Ort
    Online

  • Preis
    385€


Der Deutschkurs Grammatik und Konversation richtet sich an Lernende, die bereits über fortgeschrittene Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen und ihre Kompetenzen insbesondere in den Bereichen Grammatik und mündliche Kommunikation weiter ausbauen möchten.

Eine Auswahl möglicher Themen:

Komplexe grammatische Strukturen: 
- Vertiefung und Anwendung fortgeschrittener grammatischer Regeln wie indirekte Rede, Konjunktiv II, Partizipialkonstruktionen, komplexe Satzstrukturen usw.

Wortschatzerweiterung: 
- Erweiterung des Wortschatzes durch das Erlernen von Fachbegriffen und Redewendungen, die für verschiedene Themenbereiche relevant sind.

Konversationstraining: 
- Förderung der mündlichen Kommunikationsfähigkeit durch Diskussionen, Debatten und Präsentationen zu verschiedenen Themen.

Schreiben auf fortgeschrittenem Niveau: 
- Verfeinerung des schriftlichen Ausdrucks

Hör- und Leseverständnis: 
- Entwicklung der Fähigkeit, komplexe Texte und gesprochene Sprache zu verstehen, beispielsweise Nachrichten, Interviews, literarische Texte und Fachartikel.

Pile de livres © Goethe-Institut

Sprache, Kultur und Aktuelles C2

Der Kurs auf dem Niveau C2 zielt auf die Verfeinerung der Sprachkenntnisse, auf die Erweiterung kultureller Kompetenz und auf die Befähigung, sich in einer Vielzahl von Kontexten fließend und differenziert auszudrücken.
  • Niveau
    C2

  • Dauer
    14 Wochen

  • Teilnehmende
    max. 16

  • Ort
    Goethe-Institut Paris


Die Inhalte dieses Kurses konzentrieren sich auf die Feinheiten der deutschen Sprache sowie auf die kulturellen und aktuellen Themen, wie zum Beispiel:

Kulturelle Themen:
  • Vertiefte Einblicke in die deutsche Kultur und Geschichte
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen kulturellen Kontexten und Lebensweisen
Aktuelle Themen:
  • Diskussionen über aktuelle Ereignisse in Deutschland und der Welt
  • Debatten über gesellschaftliche Fragen (Politik, Umwelt, Technologie, Wirtschaft usw.)
  • Aktuelle Trends und Entwicklungen (Wissenschaft, Technologie, Kunst und Unterhaltung)
Kommunikative Fertigkeiten:
  • Mündliche Kommunikation: Debatten, Präsentationen, Gruppendiskussionen und Rollenspiele, um die mündliche Ausdrucksfähigkeit zu verbessern
  • Schriftliche Kommunikation: Verfassen von Essays, Analysen, Berichten und anderen schriftlichen Texten zu verschiedenen Themen
  • Hör- und Leseverständnis: Arbeiten mit authentischen Materialien wie Zeitungsartikeln, literarischen Texten, Podcasts und Filmen, um das Hör- und Leseverständnis zu vertiefen
Sprachliche Feinheiten:
  • Perfektionierung der Grammatik
  • Erweiterung des Wortschatzes: Erlernen von anspruchsvollen und spezialisierten Vokabeln und Ausdrücken
  • Verfeinerung der Aussprache und Intonation: Fokus auf eine klare und akkurate Aussprache sowie darauf, wie Betonung und Intonation die Bedeutung von Sätzen beeinflussen können

Mann sitzt in Museum vor Zeichnungen © Goethe-Institut

Kunstgeschichte

Wir setzen uns mit den Werken verschiedener Künstler und Kunstrichtungen auseinander und erweitern systematisch den Wortschatz und den sprachlichen Ausdruck.
  • Niveau
    ab Niveau B2

  • Dauer
    14 Wochen

  • Unterrichtsstunden pro Woche
    1,5 Stunden (2 UE à 45 min)

  • Umfang gesamt
    21 Stunden (28 UE à 45 min)

  • Teilnehmende
    min. 10 / max. 16

  • Ort
    Goethe-Institut Paris

  • Preis
    385€

Buch und Hände © Colourbox

Übersetzung

Der Kurs ist darauf ausgerichtet, Texte ins Deutsche und aus dem Deutschen zu übersetzen. Die Ziele des Kurses sind die Verbesserung des Sprachgefühls, die Differenzierung des Wortschatzes und die Klärung schwieriger
grammatikalischer Phänomene.
  • Niveau
    C2

  • Dauer
    14 Wochen

  • Unterrichtsstunden pro Woche
    2 UE à 45 Minuten pro Tag

  • Umfang gesamt
    28 UE à 45 Minuten

  • Teilnehmende
    min. 10 und max. 16

  • Ort
    Goethe-Institut Paris

  • Preis
    385€

Es geht dabei darum, die Vorschläge der Teilnehmer zu diskutieren und die Nuancen in Wortschatz und Syntax herauszuarbeiten, deren Beherrschung Voraussetzung für ein authentisches Übersetzen ist.

man sieht ein aufgeklapptes Buch © Goethe-Institut e.V.

Deutsche Literatur

In diesem Kurs können Sie anhand einer großen Auswahl von Texten deutscher Dichter und Schriftsteller Ihre Grammatikkenntnisse vertiefen und Ihr Wissen über linguistische Strukturen auffrischen.
  • Niveau
    B2, C2

  • Dauer
    14 Wochen

  • Unterrichtsstunden pro Woche
    1,5 Stunden (2 UE à 45 min)

  • Umfang gesamt
    21 Stunden (28 UE à 45 min)

  • Teilnehmende
    min. 10 und max. 16

  • Ort
    Goethe-Institut Paris

  • Preis
    385€

Zwei Personen diskutieren zu einem Thema © Goethe-Institut e.V.

Mündlicher Ausdruck

Wenn es Ihnen - beruflich oder privat - vor allem darum geht, Ihre mündliche Kommunikationsfähigkeit zu verbessern, dann sollten Sie diesen Kurs besuchen.
  • Niveau
    C1

  • Dauer
    14 Wochen

  • Unterrichtsstunden pro Woche
    1,5 Stunden (2 UE à 45 Minuten)

  • Umfang gesamt
    28 UE à 45 Minuten

  • Teilnehmende
    min. 10 / max. 16

  • Ort
    Goethe-Institut Paris oder Onlinekurs

  • Preis
    385€

In diesem Kurs verbessern Sie Ihren mündlichen Ausdruck mit Hilfe von aktuellen authentischen Dokumenten, üben verschiedene Redemittel und wiederholen natürlich grammatische Strukturen. 
Berufliche Weiterbildung

Deutschkurse mit CPF-Finanzierung

Mit dem CPF können Sie ab Eintritt ins Berufsleben Weiterbildungen finanzieren – während Ihrer gesamten beruflichen Laufbahn. Wenn Sie sich über das CPF anmelden möchten, empfehlen wir, uns spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn zu kontaktieren.

Häufige Fragen

Noch weitere Fragen? Wir beraten Sie gerne:

Telefonische Beratung

Wir beraten Sie gerne:

Folgen Sie uns