50% eines Blended Learning Kurses besteht aus selbstständigem Online-Lernen auf der Lernplattform des Goethe-Instituts.
Sie erhalten Zugang zu unserer Online-Plattform für den von Ihnen gewählten Kurs. Hier stellen wir Ihnen umfangreiche motivierende und abwechslungsreiche Übungen sowie Übersichten zur Grammatik des Kurses als auch ein Vokabulartraining zur Verfügung.
Ihr/e Online-Tutor*in erteilt Ihnen wöchentliche Trainingsaufgaben, die Sie flexibel in Ihrem eigenen Tempo innerhalb der jeweiligen Woche bearbeiten können. Diese Aufgaben bereiten Sie auf den Gruppenkurs vor. Die meisten Online-Aktivitäten werden individuell ausgeführt. Aber es gibt auch einige Aufgabentypen, die interaktiv sind und bei denen Sie sich mit Ihrer Lerngruppe auf der Online-Plattform austauschen.
Diese Gruppenaktivitäten beinhalten beispielsweise kleinere Texte über Ihre Hobbys, Interessen oder bevorstehende Veranstaltungen. Dabei beteiligen Sie sich auch an Gruppendiskussionen und kommentieren Texte Ihrer Lernpartner*innen.