Deutschlehrer*innentag Paris 2025

Die Rakete startet © Goethe-Institut Paris

Wir laden Sie herzlich zum Deutschlehrer*innentag Paris 2025 am 4. Oktober im Goethe-Institut Paris ein! Freuen Sie sich auf ein anregendes und abwechslungsreiches Programm unter dem Motto: „Inspirieren. Zukunft gestalten. Deutsch lehren!“
 

Der Deutschlehrer*innentag auf einen Blick

Was: Deutschlehrer*innentag (DLT) Paris 2025

Für wen: alle Deutschlehrerinnen und –lehrer sowie Multiplikator*innen in Frankreich, Schulleitungen und am Deutschunterricht in Frankreich interessierte Personen

Wann: Samstag, 04.10.2024, 09:00-18:00 Uhr

Wo: Goethe-Institut Paris, 17 avenue d’Iéna, 75116 Paris

Anmeldung: per Anmeldeformular 

Sprache: Deutsch, Französisch

Preis: kostenlos

Kontakt und Informationen: Britta.Nolte@goethe.de, +33 1 44 43 92 86

Programmübersicht

Ganztags     
Messestände mit Informationen
- vom Goethe-Institut
- von unseren Partner-Verlagen, -Verbänden und -Mittlerorganisationen
Individuelle Beratung zu Programmen, Projekten und Materialien des Goethe-Instituts, sowie zur Bibliothek und Onleihe inklusive Ausstellen von Bibliotheksausweisen
Glücksrad

Ab 9:00 (60 Min)      
Ankommen und Einschreibung in die Workshops

10:00-10:30 (30 Min)
Eröffnung und Grußworte

10:30-11:30 (60 Min)
Autorenlesung mit Prof. Dr. Roland Kaehlbrandt aus „Von der Schönheit der deutschen Sprache. Eine Wiederentdeckung“

11:30-11:45 (15 Min)
Pause / Raumwechsel

11:45-13:00 (65 Min)
Workshops 1-10, Runde I

13:00-14:30 (90 Min)
Mittagspause

Ab 14:00 süßer Nachmittagssnack (goûter) gesponsert von den Éditions Maison des Langues

14:30-15:45 (75 Min)
Workshop 1-10, Runde II

15:45-16:30 (45 Min)
Pause / Vernetzung

16:30-18:00 (90 Min)
Plenarvortrag mit anschließender Podiumsdiskussion
Abschluss

Die Workshop-Einschreibung erfolgt am Tag selbst in unserem Foyer entsprechend Ihren Präferenzen und der noch verfügbaren Plätze. Die Teilnehmerzahl ist hinsichtlich der Raumgrößen begrenzt.
 

Vorträge und Workshops

Messestände

ADEAF, AHK, Baguette et Marmelade, Cornelsen Verlag, DAAD, Deutsche Botschaft, Deutsche Zentrale für Tourismus, DFH, DFJW & mobiklasse.de, DJH Rheinland, Educ’ARTE, EMDL, Goethe-Institut, Hachette Éducation, Hueber Verlag, MIJE Voyages, Philipus-Education, Vocable
 

Partner

it Unterstützung von   
 

Logo Cornelsen Verlag

Hueber

Logo DJH Rheinland © DJH (Deutsche Jugendherbergen) Rheinland

 

Logo Philipus Education © Philipus Education

Logo Éditions Maison des Langues