Friends of Goethe New York
Alle Spenden fließen vollständig in die Unterstützung von Projekten wie dem renommierten Helen & Kurt Wolff Übersetzerpreis, dem Gutekunst Preis für Nachwuchsübersetzer*innen oder hochkarätige deutsch-amerikanische Kultur- und Bildungsprojekte.
Als Verfechter des deutsch-amerikanischen Dialogs und langjähriger Förderer der Friends of Goethe bin ich stolz darauf, dass die Friends die renommierten Helen & Kurt Wolff- und Gutekunst-Übersetzungspreise, die bedeutende Anerkennung in den Bereichen Literatur und Verlagswesen darstellen, vollständig finanzieren konnten. Ich schätze das anspruchsvolle und zugängliche Programm des Goethe-Instituts im Herzen New Yorks sehr.
Ich kann mir meine eigene Karriere als Übersetzerin ohne die Friends of Goethe New York nicht mehr vorstellen. Diese Förderung bietet Übersetzern die finanzielle Grundlage, um ihrer Berufung nachzugehen, und gibt ihnen das Vertrauen in die Berechtigung dieser Berufung. Die jährliche Übersetzerpreisverleihung ist ein Leuchtturm des interkulturellen Austauschs in einer trüben Kunstlandschaft, eine wichtige Gelegenheit, brillante neue KollegInnen zu treffen, persönliche Verbindungen und kreative Partnerschaften zu vertiefen und sich mit Ideen und Eindrücken auseinanderzusetzen, die Geist und Arbeit bereichern.
Um ambitionierte Projekte zu verwirklichen und neuen Stimmen aus Deutschland im amerikanischen Kontext Gehör zu verschaffen, sind wir mehr denn je auf die Unterstützung von Einzelpersonen und Institutionen angewiesen. Zuwendungen von Stiftungen und privaten Förder*innen schaffen die Voraussetzungen für außergewöhnliche Initiativen, die den transatlantischen Dialog stärken und kulturelle Teilhabe ermöglichen.

Preisverleihung für die Übersetzungspreise 2024, unterstützt von den Friends of Goethe New York. Abgebildet von links nach rechts: Generalkonsul Till Knorn und Kulturattachée Mariella de Carvalho (Deutsches Generalkonsulat New York); Jeffrey Himmel (Friends of Goethe); Philip Boehm und Shelley Frisch (Jurymitglieder); Riky Stock (Frankfurter Buchmesse); Liz Lauffer (Jury); Dean Whiteside und Jörg Schumacher (Goethe-Institut New York); sowie David Detjen (Friends of Goethe). Vorne: die Preisträger*innen 2024 — Jon Cho-Polizzi (Helen-und-Kurt-Wolff-Übersetzerpreis) und Elizabeth Raab (Gutekunst-Preis für angehende Übersetzerinnen). | © Daniel Albanese