Deutsch Lehren Lernen (DLL) ist die Fort- und Weiterbildungsreihe des Goethe-Instituts für angehende und etablierte Deutschlehrkräfte. Die Reihe besteht aus sechs Basiskursen und drei ergänzenden Einheiten, die jeweils zehn Wochen dauern. Das Goethe-Institut USA bietet das DLL-Programm in Zusammenarbeit mit den Regionen Nordamerika und Nordwesteuropa an und umfasst Teilnehmende aus über 15 Ländern.
In jedem DLL-Online-Kurs erforschen die Lehrkräfte Aspekte der deutschen Sprachpädagogik, tauschen Erfahrungen unter Kolleg*innen aus und entwickeln ein Netzwerk für den kontinuierlichen Austausch. Die DLL-Kurse werden in deutscher Sprache von Expert*innen für den Deutschunterricht abgehalten.
Die Teilnehmenden nehmen an Kursaktivitäten und Foren teil, um ihre Lehrfähigkeiten zu erweitern und Ideen und Ansätze zu lernen, die direkt in die Praxis umgesetzt werden können.
Der Schwerpunkt liegt auf reflektierendem Erfahrungslernen, praktischem Handeln und Forschung. Die Lehrkräfte gewinnen neue didaktische Kenntnisse und Einsichten, indem sie ihren eigenen Unterricht und den anderer Lehrkräfte beobachten und neue mögliche Ansätze im Klassenzimmer erkennen und ausprobieren.
Jeder Kurs gipfelt in einem Praxiserkundungsprojekt, in dem die neuen theoretischen Ansätze der DLL-Einheit in der eigenen Unterrichtspraxis überprüft und bewertet werden. Das Projekt stößt Veränderungen im Klassenzimmer an und trägt dazu bei, die Professionalität der Lehrkräfte zu erhöhen.
In den unten aufgeführten Anmelde- und Anrechnungsoptionen können Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Fortbildungsstunden oder Studienleistungen erwerben können, die für ein
Graduiertenzertifikat bei der University of the Pacific oder einen
Master of Education an der Colorado State University Pueblo angerechnet werden können. Ermäßigungen und Stipendien sind möglich.
Bei Fragen oder für weitere Informationen über die Anrechnung von Kursen des Goethe-Instituts als Fortbildungsstunden oder Graduate-Level Credit können Sie sich per
E-Mail an Idioma wenden.