Dr. Samuel Hahnemann Statue and Memorial
Deutsche Spuren in DC
-
Das Denkmal mit der Dr. Samuel Hahnemann Statue besetzt einen markanten Standort am Scott Circle. -
Vier große Bronze Flachreliefs um die Statue herum zeigen Hahnemann als Studenten umgeben von Büchern, als Chemiker im Labor, als Lehrer im Klassenraum und als Arzt neben dem Bett. Hahnemann sitzt auf einem mittigen Sockel vor einer gekurvten Wand. Der Sockel trägt die bekannten Prinzipien der Homöopathie, ausgedrückt in der lateinischen Phrase 'similia similibus curantur' (Ähnliches soll durch Ähnliches geheilt werden). Die Worte 'Die milde Macht ist gross' sind am Fuß des Memorials eingraviert. (2000)
Die Einweihung des Denkmals am 21. Juni 1900 war eine große Veranstaltung in der amerikanischen Hauptstadt. Auf der Westseite des Scott Circle, in entsprechender Position zum Hahnemann-Denkmal, steht eine Denkmalstatue von Daniel Webster. Daran lässt sich ablesen, wie wichtig Hahnemann für die Amerikaner und Washingtonianer um 1900 war. Das weit verbreitete Interesse an alternativer und ganzheitlicher Medizin in der Moderne kann direkt auf Hahnemann und die Homöopathie zurückgeführt werden.
Charles Henry Niehaus ist Urheber zahlreicher Statuen, Bürgerkiregs-Denkmäler und anderer Skulpturen in Washington und den Vereinigten Staaten insgesamt.
Hier kann hinterließ seine Arbeit Spuren am Kapitol, der Library of Congress, dem Weißen Haus und dem Smithsonian American Art Museum.