Wird Künstliche Intelligenz von Lernenden lediglich als Werkzeug zur Erledigung von Hausaufgaben betrachtet, ohne dass sie aktiv am Lernprozess teilnehmen? In diesem Workshop wird KI als unterstützende Lernbegleitung vorgestellt, die Lernende beim Üben, Reflektieren und Entwickeln ihrer Sprechkompetenz fördert und gleichzeitig Lehrkräfte entlastet.
Anhand konkreter Beispiele werden Möglichkeiten zur Integration von KI in den Unterricht aufgezeigt. Dazu gehören personalisierte Sprechübungen, simulierte interaktive und realitätsnahe Dialoge, bildgestützte Aufgaben sowie interaktive Übungen, die mithilfe von KI-gestützten Tools zum Sprechen anregen. Diese Ansätze werden mit Aufgaben und Übungen aus dem Deutschunterricht verknüpft und durch spielerische Elemente ergänzt, um sowohl die Sprechkompetenz gezielt zu fördern als auch den Unterricht motivierend zu gestalten.
Ημερομηνία σεμιναρίου: 18.06.2025
Ομιλήτρια: Monika Rybarikova
Διοργανώνεται από το Goethe-Institut Bratislava