le geste du commun
Ausstellung | Ergebnisse einer Cross-Residency zwischen Frankreich und Deutschland
-
Galerie KOMMET, Lyon
- Preis Freier Eintritt
Vernissage am Freitag, 21. Februar 2025, 18Uhr
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, 14Uhr-18Uhr
Im Rahmen ihrer zweiten Zusammenarbeit präsentieren das Kunstzentrum KOMMET und die Nomadenresidenz an· other here in Lyon die Gruppenausstellung le geste du commun. Nach einem Aufenthalt in Frankreich und Deutschland zeigen die Künstler*innen Pierre Boggio, Julie Escoffier und Gisèle Gonon die Ergebnisse ihrer Recherchen, die sie in Berlin und im Dorf Montbrun-les-Bains in der Drôme durchgeführt haben.
Mit Hilfe von Installation, Klang, Keramik oder Grafikdesign erforschen die drei Künstler*innen Akte des Widerstands, der Wiedergutmachung und der sozialen und ökologischen Neuerfindung. Durch engagierte und partizipative Praktiken lädt diese Ausstellung dazu ein, die Art und Weise, wie wir Gemeinschaft bilden, neu zu überdenken, indem Interaktionen, Übertragungen und sensible Erfahrungen aufgewertet werden.
Kommissariat
Émilie d'Ornano und Livia Tarsia in Curia
Geförderte Ausstellung im Rahmen des PERSPEKTIVE-Fonds für zeitgenössische Kunst & Architektur, einer Initiative des Büros für Bildende Kunst des Institut français d'Allemagne. Gefördert durch das französische Kulturministerium, das Institut français de Paris und das Goethe-Institut.
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, 14Uhr-18Uhr
Im Rahmen ihrer zweiten Zusammenarbeit präsentieren das Kunstzentrum KOMMET und die Nomadenresidenz an· other here in Lyon die Gruppenausstellung le geste du commun. Nach einem Aufenthalt in Frankreich und Deutschland zeigen die Künstler*innen Pierre Boggio, Julie Escoffier und Gisèle Gonon die Ergebnisse ihrer Recherchen, die sie in Berlin und im Dorf Montbrun-les-Bains in der Drôme durchgeführt haben.
Mit Hilfe von Installation, Klang, Keramik oder Grafikdesign erforschen die drei Künstler*innen Akte des Widerstands, der Wiedergutmachung und der sozialen und ökologischen Neuerfindung. Durch engagierte und partizipative Praktiken lädt diese Ausstellung dazu ein, die Art und Weise, wie wir Gemeinschaft bilden, neu zu überdenken, indem Interaktionen, Übertragungen und sensible Erfahrungen aufgewertet werden.
Kommissariat
Émilie d'Ornano und Livia Tarsia in Curia
Geförderte Ausstellung im Rahmen des PERSPEKTIVE-Fonds für zeitgenössische Kunst & Architektur, einer Initiative des Büros für Bildende Kunst des Institut français d'Allemagne. Gefördert durch das französische Kulturministerium, das Institut français de Paris und das Goethe-Institut.
Ort
Galerie KOMMET
14 rue Mortier
69003 Lyon
Frankreich
14 rue Mortier
69003 Lyon
Frankreich