Logo Goethe-Institut

Frankreich Toulouse

|

20:30 Uhr

Europäischer Kurzfilmabend

Kino | Eine Auswahl von Kurzfilmen aus Finnland, Belgien, Frankreich, Kroatien und weiteren Ländern der Europäischen Union

  • Cinéma ABC, Toulouse

  • Sprache OmfrU
  • Preis Tarif des Cinéma ABC

Ein Mann und eine Frau sitzen auf einer Bank. © Piéton Production / Nicoloz Omanachvili

Ein Mann und eine Frau sitzen auf einer Bank. © Piéton Production / Nicoloz Omanachvili

Die Mitglieder des Netzwerks EUNIC präsentieren in Zusammenarbeit mit dem Cinéma ABC und den Jungen Europäern ein europäisches Kurzfilmprogramm.
Die Auswahl der Kurzfilme zeigt die Vielfalt der zeitgenössischen europäischen Kinolandschaft.
Der Regisseur des Films L’Oiseau Noir Nicoloz Omanachvili sowie mehrere Darsteller werden anwesend sein.
Nach der Vorführung wird ein Umtrunk angeboten.

Programm:

BROCCOLI
Regie: Iván Sáinz-Pardo; Produktion Sevenrain Films ; Deutschland, Spanien 2019 ; 4min

Wenn das Leben Ihnen einen Brokkoli bringt, bestellen Sie eine Pizza! Eine groteske Komödie über die Allgegenwart und die ungeahnte Kontrolle sozialer Netzwerke.

CLUMSY LITTLE ACTS OF TENDERNESS (Unbeholfene kleine Akte der Zärtlichkeit)
Regie: Miia Tervo ; Finland 2015 ; 8min56

Ein getrenntlebender Vater will seiner Teenagertochter seine Liebe beweisen und gerät mit ihr in ein denkwürdiges Abenteuer im Supermarkt.

L'OISEAU NOIR (Der schwarze Vogel)
Regie : Nicoloz Omanachvili ; Frankreich 2024 ; 23:56 min

Ein Regisseur hat gerade die Finanzierung seines Films zugesagt bekommen. Zur Feier des Tages lädt ihn seine Frau in ein japanisches Restaurant ein. Dort trifft er zufällig auf einen alten Kollegen, der ihm in der Vergangenheit das Leben gerettet hat. Doch am Abend kommen ihm Zweifel: War es die richtige Person?

ELINA
Regie: Tom Kouris, Hani Dombe ; Frankreich, Israel 2020 ; Animationsfilm ; 15min

Eine jugendliche Immigrantin, auf deren Haut Federn sprießen, ist zwischen ihrem Bedürfnis nach Integration und ihrer Identitätssuche hin- und hergerissen.

MA FORET (Mein Wald)
Regie: Sébastien Pins; Belgien 2016; 6min56

Ein Erzähler erinnert sich an seinen eigenen faszinierten Kinderblick auf den Wald. Streifen Sie mit ihm durch den Wald, um dessen Zauber und Geheimnisse zu entdecken.

L'HOMME QUI NE SE TAISAIT PAS (Der Mann, der nicht schwieg)
Regie: Nebojša Slijepčević ; Kroatien, Frankreich, Serbien 2024 ; 13min

Februar 1993, Strpci, Bosnien und Herzegowina. Ein Personenzug, der von Belgrad nach Podgorica fährt, wird von serbischen paramilitärischen Kräften angehalten. Als sie unschuldige Zivilisten verhaften, widersetzt sich ein einziger unter 500 Passagieren. Dies ist die wahre Geschichte eines Mannes, der nicht schweigen konnte.

Organisiert durch EUNIC Toulouse, JET und das Cinéma ABC Toulouse, in Kooperation mit Piéton Production