|
18:00 Uhr
Cristian Mungiu : R.M.N. (2022)
Film | Soirée EUNIC
-
Istituto Italiano di Cultura Marsiglia, Marseille
- Preis Kostenlos
Im Rahmen von EUNIC Marseille - Netzwerk der Kulturinstitute der Europäischen Union
laden das Istituto Italiano di Cultura Marseille und seine Partner*innen vom Spanischen Generalkonsulat, dem Rumänischen Generalkonsulat, dem Goethe-Institut Marseille sowie dem Büro des Europäischen Parlaments in Marseille zu einem europäischen Abend ein.
Zu Beginn wird R.M.N. von Cristian Mungiu (französisch-belgisch-rumänischer dramatischer Film - 2022 - OV STFR - 2h05) gezeigt.
Mit Marin Grigore, Judith State, Macrina Bârladeănu.
Der Film, der zwischen November 2021 und Januar 2022 in Rimetea und verschiedenen anderen Dörfern in Transsilvanien gedreht wurde, wurde für den offiziellen Wettbewerb der Filmfestspiele in Cannes 2022 ausgewählt, bevor er beim Europäischen Filmfestival in Palić den Goldenen Turm für den besten Film und verschiedene andere Preise und Erwähnungen wiedererlangte.
Einige Tage vor Weihnachten kehrt Matthias in sein multiethnisches Heimatdorf in Transsilvanien zurück, nachdem er seinen Job in Deutschland aufgegeben hat. Er macht sich Sorgen um seinen Sohn Rudi, der ohne ihn aufwächst, um seinen Vater Otto, der allein zurückgeblieben ist, und er möchte Csilla, seine Ex-Freundin, wiedersehen. Er versucht, sich mehr an der Erziehung des Jungen zu beteiligen, der zu lange von seiner Mutter Ana abhängig war, und will ihm helfen, seine irrationalen Ängste zu überwinden. Als die Fabrik, die Csilla leitet, beschließt, ausländische Mitarbeiter einzustellen, wird der Frieden in der kleinen Gemeinde gestört, und die Ängste erfassen auch die Erwachsenen. Frustrationen, Konflikte und Leidenschaften kommen wieder zum Vorschein und zerbrechen den scheinbaren Frieden in der Gemeinschaft.
laden das Istituto Italiano di Cultura Marseille und seine Partner*innen vom Spanischen Generalkonsulat, dem Rumänischen Generalkonsulat, dem Goethe-Institut Marseille sowie dem Büro des Europäischen Parlaments in Marseille zu einem europäischen Abend ein.
Zu Beginn wird R.M.N. von Cristian Mungiu (französisch-belgisch-rumänischer dramatischer Film - 2022 - OV STFR - 2h05) gezeigt.
Mit Marin Grigore, Judith State, Macrina Bârladeănu.
Der Film, der zwischen November 2021 und Januar 2022 in Rimetea und verschiedenen anderen Dörfern in Transsilvanien gedreht wurde, wurde für den offiziellen Wettbewerb der Filmfestspiele in Cannes 2022 ausgewählt, bevor er beim Europäischen Filmfestival in Palić den Goldenen Turm für den besten Film und verschiedene andere Preise und Erwähnungen wiedererlangte.
Einige Tage vor Weihnachten kehrt Matthias in sein multiethnisches Heimatdorf in Transsilvanien zurück, nachdem er seinen Job in Deutschland aufgegeben hat. Er macht sich Sorgen um seinen Sohn Rudi, der ohne ihn aufwächst, um seinen Vater Otto, der allein zurückgeblieben ist, und er möchte Csilla, seine Ex-Freundin, wiedersehen. Er versucht, sich mehr an der Erziehung des Jungen zu beteiligen, der zu lange von seiner Mutter Ana abhängig war, und will ihm helfen, seine irrationalen Ängste zu überwinden. Als die Fabrik, die Csilla leitet, beschließt, ausländische Mitarbeiter einzustellen, wird der Frieden in der kleinen Gemeinde gestört, und die Ängste erfassen auch die Erwachsenen. Frustrationen, Konflikte und Leidenschaften kommen wieder zum Vorschein und zerbrechen den scheinbaren Frieden in der Gemeinschaft.
Links zum Thema
Ort
Istituto Italiano di Cultura Marsiglia
6 Rue Fernand Pauriol
13005 Marseille
Frankreich
6 Rue Fernand Pauriol
13005 Marseille
Frankreich