Veranstaltungsreihe

monatlich

Input Deutsch: Eine Webinar-Reihe zum modernen Deutschlandbild

Webinar-Reihe

 verschiedene Farben © Goethe-Institut Paris

Hauptbild zum Webinar Input Deutsch. Zeichnung, die verschiedenfarbige, kreuz und quer aufgestellte Post-Ils darstellt, auf denen ein Herz gezeichnet ist. © Goethe-Institut Paris

In unserer neuen Webinar-Reihe des Goethe-Instituts und DAAD Frankreich wollen wir das verstaubte Deutschlandbild aufpolieren. Einmal monatlich erhalten Sie Input zu kulturell-landeskundlichen Themen, die Menschen in Deutschland heutzutage bewegen. Und schwupps, schon kommt ein vielfältiges, modernes Deutschlandbild zum Vorschein!

Veranstaltungen

  • 'Du bist zu sensibel' - Verhandlungen von Alltagsrassismus und Migrantisierung im aktuellen Deutschrap

    Webinar-Reihe Input Deutsch | Webinar 6 | Juni | Moritz Schertl (Université de Rouen)

    • Online

    • Deutsch

  • Worüber lachen Deutsche? - Spielarten des deutschen Humors

    Fortbildung | Webinar-Reihe Input Deutsch | Webinar 7 | September | Marvin Kutz (Université de Lorraine)

    • Online

    • Deutsch

  • "Dramaqueens und Zickenterror" - wie deutsche Influencer*innen, Musiker*innen und Autor*innen gesellschaftliche und sexuelle Aufklärung betreiben

    Fortbildung | Webinar-Reihe Input Deutsch | Webinar 8 | Oktober | Lisann Worch (Nantes Université)

    • Online

    • Deutsch

  • Jeck werden für DaF-Lehrkräfte: Eine Einführung in den Rheinischen Karneval als Unterrichtsthema

    Fortbildung | Webinar-Reihe Input Deutsch | Webinar 9 | November | Rebekka Laouina-Hesse (Sciences Po Paris, Campus Nancy)

    • Online

    • Deutsch