Wir malen und erzählen unsere Stadt
Briefaustausch und Besuch der Autorin | Schulprojekt mit Josephine Mark und Partnerschulklassen aus Leipzig
- Sprache Projektsprachen: Deutsch und Französisch
- Preis Teilnahmegebühr: 150€
Lyon und Leipzig: Was hat das miteinander zu tun? So weit entfernt und doch miteinander verbunden? Na klar! Es gibt so viele Abenteuer in unseren Partnerstädten zu entdecken und viel zu erzählen. Und: Wie nehmen die Schüler*innen ihre Städte wahr? Wie ist dort für sie das Leben? Und wie erleben es die Leipziger Illustratorin Josephine Mark und ihr Lyoner Kollege Paul Frichet?
Wir laden zwei Schulklassen aus der Metropolregion Lyon (CM1 bis 5e) auf die Suche nach den Antworten zu diesen Fragen und zu einem besonderen Austausch mit der Leipziger Autorin, Illustratorin und Comickünstlerin Josephine Mark ein. Gemeinsam werden sie in eine kreative Welt eintauchen, in der die Partnerstädte Leipzig und Lyon auf eine ganz besondere Art und Weise entdeckt werden sollen. Gleichzeitig haben die Lyoner Schulklassen die Möglichkeit, mit jeweils einer Leipziger Schulklasse in Kontakt zu treten, sich über das Projekt mit ihnen auszutauschen und das Schüler*innen-Leben in Leipzig und Lyon etwas näher zu entdecken.
Zur Autorin:
Josephine Mark ist in Naumburg an der Saale aufgewachsen, wo das Bemalen von Tapete mit Fingerfarbe zu ihren Lieblingsbeschäftigungen zählte. Heute verwendet sie lieber Bleistifte, Fineliner und Wasserfarbe – so bleiben die Finger länger sauber. Während ihres Studiums der Kultur- und Medienpädagogik entdeckte Josephine Mark ihr Talent als Grafikdesignerin und probierte sich in der Gestaltung von Flyern, Plattencovern und Plakaten aus. Mittlerweile arbeitet sie als selbstständige Grafikdesignerin in Leipzig und veröffentlicht erfolgreich Cartoons und Comics.
Mit Murr feierte Josephine Mark 2021 ihr Comicdebüt und wurde spätestens durch ihren 2022 erschienenen Comic Trip mit Tropf auch international bekannt. Dafür erhielt sie noch im selben Jahr den Max-und-Moritz-Preis in der Kategorie Bester Comic für Kinder und wurde 2023 mit einem GINCO Award ausgezeichnet.
In Zusammenarbeit mit Institut Français Leipzig und unterstützt durch die Metropol Region Lyon, der Stadt Leipzig und der Region Auvergne-Rhônes-Alpes.
Wir laden zwei Schulklassen aus der Metropolregion Lyon (CM1 bis 5e) auf die Suche nach den Antworten zu diesen Fragen und zu einem besonderen Austausch mit der Leipziger Autorin, Illustratorin und Comickünstlerin Josephine Mark ein. Gemeinsam werden sie in eine kreative Welt eintauchen, in der die Partnerstädte Leipzig und Lyon auf eine ganz besondere Art und Weise entdeckt werden sollen. Gleichzeitig haben die Lyoner Schulklassen die Möglichkeit, mit jeweils einer Leipziger Schulklasse in Kontakt zu treten, sich über das Projekt mit ihnen auszutauschen und das Schüler*innen-Leben in Leipzig und Lyon etwas näher zu entdecken.
Zur Autorin:
Josephine Mark ist in Naumburg an der Saale aufgewachsen, wo das Bemalen von Tapete mit Fingerfarbe zu ihren Lieblingsbeschäftigungen zählte. Heute verwendet sie lieber Bleistifte, Fineliner und Wasserfarbe – so bleiben die Finger länger sauber. Während ihres Studiums der Kultur- und Medienpädagogik entdeckte Josephine Mark ihr Talent als Grafikdesignerin und probierte sich in der Gestaltung von Flyern, Plattencovern und Plakaten aus. Mittlerweile arbeitet sie als selbstständige Grafikdesignerin in Leipzig und veröffentlicht erfolgreich Cartoons und Comics.
Mit Murr feierte Josephine Mark 2021 ihr Comicdebüt und wurde spätestens durch ihren 2022 erschienenen Comic Trip mit Tropf auch international bekannt. Dafür erhielt sie noch im selben Jahr den Max-und-Moritz-Preis in der Kategorie Bester Comic für Kinder und wurde 2023 mit einem GINCO Award ausgezeichnet.
In Zusammenarbeit mit Institut Français Leipzig und unterstützt durch die Metropol Region Lyon, der Stadt Leipzig und der Region Auvergne-Rhônes-Alpes.