Praktikum
San Francisco
Das Goethe-Institut San Francisco nimmt gerne engagierte, motivierte Praktikant*Innen in sein Team auf und bietet Student*Innen in höheren Semestern oder bis zu einem Jahr nach abgeschlossenem Studium Praktika in den Bereichen Kulturprogramm, Bildungskooperation Deutsch und Verwaltung an. Die Praktikumsdauer beträgt in der Regel mindestens 12 Wochen.
Voraussetzungen
Für ein Praktikum am Goethe-Institut San Francisco bestehen folgende Bedingungen:- Deutsche Staatsbürgerschaft und/oder sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (muttersprachliches Niveau)
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Eine gültige Aufenthaltsbewilligung
- begonnenes/abgeschlossenes Hochschulstudium im geisteswissenschaftlichen Bereich, das zum Diplom, Magister, Bachelor, Master, Staatsexamen für Sek. II oder einer Promotion führt
- mindestens 3 Semester und nicht älter als 30 Jahre
Informieren Sie sich über Praktika in San Francisco
Bildungskooperation Deutsch
Aufgabe der Bildungskooperation Deutsch ist es, für die Fremdsprache Deutsch an Middle- und Highschools zu werben und die DeutschlehrerInnen solcher Schulen fortzubilden. Wir sind die Ansprechpartner für Deutsch als Fremdsprache in 13 Bundesstaaten der USA im Nord- und Südwesten. Wir arbeiten mit den örtlichen Lehrerverbänden zusammen, führen Schülerwettbewerbe durch und vermitteln ein attraktives Deutschlandbild mit Kulturprogrammen für SchülerInnen und StudentInnen.Das Praktikum innerhalb der Bildungskooperation Deutsch sollte mindestens 3 Monate umfassen. Unterrichtshospitationen und Mithilfe bei den Routinearbeiten des Sprachkursbetriebs sind ein Bestandteil des Praktikums.
Im Rahmen der Bildungskooperation Deutsch wird den PraktikantInnen die Möglichkeit geboten,
- Aktivitäten für Schulen und Universitäten mitzugestalten und durchzuführen
- einzelne Aufgaben zu übernehmen und selbstständig auszuführen
- die Planung und Entstehung moderner Werbeprodukte (Podcasts, Internetseiten) zu begleiten
- Aktive Mitarbeit bei den Aufgaben der Bildungskooperation Deutsch
- Selbständige Recherche für Kulturprojekte
- Mithilfe bei den Aufgaben im Sprachkursbüro
- Unterrichtshospitationen
- Interesse an bildungspolitischen/pädagogischen Fragestellungen
- Bereitschaft mit SchülerInnen zusammenzuarbeiten
- Bereitschaft selbständig zu arbeiten
- Bereitschaft zur Erledigung von Routinearbeiten
- Gute Englischkenntnisse und hinreichende Computerkenntnisse
Kulturprogramm
In der kulturellen Zusammenarbeit bringen wir wichtige Positionen in der deutschen Gegenwartskultur zur Geltung. Dabei präsentieren wir nicht nur Kunst und Kultur aus Deutschland, sondern vermitteln auch aktuelle geistige Tendenzen und deutsche Lebenswelten. Wir wollen individuelle und institutionelle Beziehungen zwischen den kulturellen Szenen in Deutschland und den USA ausbauen.Im Rahmen des Kulturprogramms bieten wir PraktikantInnen
- Einblick in die Konzeption und Realisierung der deutsch-amerikanischen kulturellen Zusammenarbeit
- Mitarbeit bei der organisatorischen Vorbereitung und Durchführung des Kulturprogramms in den verschiedenen Bereichen Wort/Literatur, Ausstellungen, Film & Medien, Musik, Tanz & Theater
- nach Möglichkeit Übertragung einzelner Aufgaben zur weitgehend selbstständigen Erledigung
- Mitarbeit in der Programmkoordination, z.B. Redaktion von Pressenotizen, Programmbroschüren Vorbereitung und Durchführung von Kulturveranstaltungen
- Recherche und Erstellung von Materialen für die Kulturprogramme (Veranstaltungskalender)
- Betreuung von KünstlerInnen und Referenten
- gute Kenntnisse der deutschen Kulturszene
- sehr gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft zur Erledigung von Routinearbeiten
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Verwaltungsbereich
Das Goethe-Institut San Francisco bietet eine spannende Gelegenheit für ein Praktikum im Verwaltungsbereich. Dieser Bereich deckt eine Vielzahl von Aufgaben ab, von der Finanzverwaltung über Personalverwaltung und Liegenschaftsmanagement bis hin zur Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen. Als PraktikantIn erhalten Sie wertvolle Einblicke in die umfassenden administrativen und operativen Abläufe einer internationalen Kultureinrichtung.Ihre Aufgaben:
- Finanzverwaltung: Einblicke in die Budgetplanung, -überwachung und -kontrolle
- Personalverwaltung: Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Personalmaßnahmen sowie bei der Organisation von Fort- und Weiterbildungen.
- Liegenschaftsverwaltung: Unterstützung bei Beschaffungen, der Inventarisierung und der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben: Unterstützung im Tagesgeschäft, wie der Bearbeitung von Anfragen, Koordination von Büroabläufen und Dokumentenmanagement.
- Unterstützung bei Events: Anwesenheit und Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Workshops und kulturellen Programmen des Goethe-Instituts.
Wir erwarten von unseren PraktikantInnen:
- Interesse an administrativen und organisatorischen Prozessen
- Bereitschaft, selbständig zu arbeiten
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Grundlegende Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen (MS Office, Excel, Word) sowie Erfahrung mit modernen digitalen Tools zur Zusammenarbeit, wie OneDrive und Teams
- Interesse an der Arbeit in einer internationalen Kulturinstitution
Die Praktikumsplätze für 2025 sind bereits vergeben.
Zeitraum: Februar - April 2026
Bewerbungsfrist: 15.05.2025
Freie Plätze: 2
Bewerbung offen
Zeitraum: September - November 2026
Bewerbungsfrist: 15.01.2026
Freie Plätze: 2
Bewerbung offen
Zeitraum: Februar - April 2026
Bewerbungsfrist: 15.05.2025
Freie Plätze: 2
Bewerbung offen
Zeitraum: September - November 2026
Bewerbungsfrist: 15.01.2026
Freie Plätze: 2
Bewerbung offen
Um Entscheidungen für ein Praktikum zügig und reibungslos treffen zu können, möchten wir Sie bitten, den Online-Fragebogen in deutscher Sprache auszufüllen.
Richten Sie Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen an das Goethe-Institut San Francisco:
Richten Sie Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen an das Goethe-Institut San Francisco:
- Begleitschreiben
- Lebenslauf
- Referenzschreiben
(muss von einem Hochschullehrer oder Dozenten verfasst werden, sollte max. eine DIN A4-Seite umfassen, einen persönlichen Eindruck Ihrer Leistung wiedergeben und kurz begründen, warum Sie sich für ein Auslandspraktikum eignen)
Kontakt
-
Goethe-Institut San Francisco
657 Howard Street
San Francisco, CA 94105