Logo Goethe-Institut

Pakistan Karachi

Magazin Frauenpower!

Ob Politik, Wissenschaft, Kunst oder Widerstand – wir stellen neun Frauen vor, die mit ihrem Mut, ihrer Entschlossenheit und ihrem Talent die deutsche Gesellschaft nachhaltig verändert haben. Sie alle zeigen, wie Einzelne den Lauf der Geschichte prägen können.

Grafitti auf dem Münchner Schlachthofgelände im Gedenken an Sophie und Hans Scholl und ihre Widerstandsgruppe „Weiße Rose” Foto (Detail): © picture-alliance/imageBROKER | Manfred Bail

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Deutschkurse © Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan | Manisha Malhotra

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Kultur und Magazin

Der Popcast im Mai

Diesen Monat mit „Güner Künier“, „Masha Qrella“ und vielen mehr! Rock, Pop, Hip-Hop, Electro: jeder Monat beginnt mit einem Schlaglicht auf die Studios und Clubs zwischen Kiel und Weilheim. Gemeinsam mit Zündfunk, dem Szenemagazin des Bayerischen Rundfunks, präsentieren wir Neues abseits der Charts. Jetzt reinhören!

Die Künstlerinnen der Güner Künier Band Güner Künier Band | © Frauke Joana Güner Künier Band | © Frauke Joana

150 Jahre Thomas Mann

Thomas Mann wurde vor 150 Jahren geboren. Als einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, Nobelpreisträger und politischer Kommentator hat er ein bleibendes literarisches Erbe hinterlassen. Entdeckt mit uns die vielen Facetten von Thomas Mann.

Eine Illustration von Thomas Mann © Autograph © Autograph

Umwege: Deutschland neu entdeckt

Selfie am Brandenburger Tor, Rundgang durch Schloss Neuschwanstein – alles wunderbar. Aber welche Städte, Landschaften und besonderen Plätze in Deutschland sind außerdem sehenswert? Wir nehmen Euch einmal im Monat mit an einen Ort in Deutschland, den Ihr unbedingt entdecken müsst!

Wie lebten die Menschen im Mittelalter? Im Wendland kann man noch zahlreiche der alten Rundlingsdörfer besuchen. Foto (Detail): © Adobe Foto (Detail): © Adobe

“Alles Liebe” — Unser kostenloses Film Streaming Angebot

Ob Freundschaft, Verantwortung oder Loyalität – Liebe ist weitaus mehr als nur ein romantisches Gefühl. Über zwölf Monate hinweg präsentieren wir eine Filmreihe, die ein facettenreiches Bild von Menschen zeichnet, die zueinander finden und füreinander einstehen.

Szene aus dem Film „Drei“ Foto (Ausschnitt): © X-Filme Creative Pool/Berlin Foto (Ausschnitt): © X-Filme Creative Pool/Berlin

Newsletter

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Erhalten Sie neuste Ausschreibungen und Initiativen direkt in ihr E-Mail Postfach. Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an.

Deutsche Sprache

Unsere Plattformen

Deutschstunde

Deutschstunde – Das Portal für DaF-Lehrkräfte Marc Bibas © Goethe-Institut Marc Bibas © Goethe-Institut

Deutsch für dich

Vor einem blauen Hintergrund schauen 4 junge Menschen gemeinsam auf ihre Handys und Tablets © Foto: Shutterstock.com, Rawpixel.com © Foto: Shutterstock.com, Rawpixel.com

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist ein Ort für alle, die lesen, Musik hören, Filme schauen, sich inspirieren lassen und Leute treffen möchten.

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 09:30 bis 18:00 Uhr
Sa: 09:00 bis 17:30 Uhr

A man in a library © Unsplash

Besuchen Sie uns Goethe-Institut Pakistan

Adresse

Kehkashan, Plot/St 1
near Teen Talwar, Block 8 Clifton
Karachi–75600
Pakistan

Kontakt

Telefon

021-35141033-6

E-Mail

Info-Karachi@goethe.de

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 09:30 bis 17:30 Uhr
Mo-Fr: 09:30 bis 17:30 Uhr
Mo-Fr: 08:30 bis 17:30 Uhr
Sa: 09:00 bis 17:30 Uhr
Alliance Francaise Karachi © Alliance Francaise Karachi

Über uns

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

  • Presse
  • Karriere
  • Partner und Förderer
  • Schritt für Schritt
  • Goethe Fahne
  • Kursteilnehmenden

Folgen Sie uns